Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
488 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Titel A-Z caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • thumbnail

    100PLUS Betriebe für Ressourceneffizienz

    Produzierende Unternehmen aus Baden‐Württemberg haben Ressourceneffizienz‐Maßnahmen, die in ihrem Unternehmen geplant oder bereits erfolgreich umgesetzt wurden, als...

     2018  Schmidt, Mario; Haubach, Christian; Preiß, Marlene; Bauer, Joa; Spieth, Hannes

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • thumbnail

    Abgrenzung von Erdbeben als mögliche Schadensursache für Hebungen/Setzungen

    In den vergangenen Jahren sind in Baden-Württemberg mehrere Fälle von Gebäudeschäden bekannt geworden, die ursächlich in Zusammenhang mit vorab durchgeführten...

     2017  Mokelke, G.; Joswig, Manfred

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ableitung naturraumtypischer Anreicherungsfaktoren zur Bestimmung des Phosphor- und Schwermetalleintrages in Oberflächengewässer durch Erosion

    In Stoffstrombilanzierungsmodellen werden zur Abschätzung der Einträge durch Erosion stoffspezifische Anreicherungsfaktoren (ER) benötigt. Ziel des Projektes war die Ableitung...

     2007  Schwarz, Martin; Fuchs, Stephan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.; Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Kaule, Giselher; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Abschätzung und Bewertung der Unsicherheiten hochaufgelöster NOx- und NMVOC-Emissionsdaten

    Emissionsdaten in Form von Emissionskatastern dienen als Eingangsdaten zur Modellierung von atmosphärischen Transport-, Umwandlungs- und Depositionsprozessen und sind somit u.a....

     1999  Theloke, J.; Friedrich, Rainer; Obermeier, A.; Kühlwein, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Acrylnitril-Proteinaddukte als neuer Expositionsmarker für Passivrauchen

    Acrylnitril ist in hohen Mengen im Tabakrauch vorhanden. Daher wurde dieser Stoff als Expositionsmarker für Passivrauchen vorgeschlagen. Das etablierte N-terminale Valinaddukt an...

     2003  Schmitt, A.; Zwirner-Baier, Iris; Baier, G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Aerosole aus der Nutztierhaltung

    Die Eigenschaften von Aerosolen, die sich im Nahbereich von Quellen rasch verändern, werden mit einem neuartigen Ansatz verfolgt: Dreidimensionale Messungen mit einem abtastenden,...

     2007  Lammel, Gerhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Amphibienschutzmaßnahmen an Straßen für den Laubfrosch

    Die Ökologie des Laubfroschs (Hyla arborea) zeichnet sich durch eine Organisation in Metapopulationen und den Wechsel zwischen Winterhabitat, Laichgewässer und Sommerlebensraum aus....

     2007  Sures, Bernd; Schmid, Michael

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Analyse der Energie-Autarkiepotenziale für Baden-Württemberg mittels Integrierter Energiesystemmodellierung

    Die unterschiedlichen Möglichkeiten zur Nutzung erneuerbarer Energien, zur Energieeinsparung und zur Emissionsminderung von Kommunen, Regionen, aber auch Bundesländern werden unter...

     2017  Sonnberger, M.; León, C.; Pfenning, Uwe; Hauser, W.; Brodecki, L.; Fahl, Ulrich; Tomaschek, J.; Wiesmeth, Michael; Gutekunst, Florian; Siebenlist, A.; Salah, A.; Baumann, Michael; Graf, R.; Brethauer, L.; Horn, R.; O´Sullivan, Marlene

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Analyse der Landschaftszerschneidung in Baden-Württemberg hinsichtlich belastungsempfindlicher Räume - Berichtsteil I-Text

    Seit mehr als zwei Jahrzehnten häufen sich die wissenschaftlichen Belege dafür, dass Straßen und Schienen für viele Tiere als Ausbreitungsbarrieren wirken. Der fortschreitende...

     2002  Esswein, H.; Schwarz-v. Raumer, Hans-Georg; Kaule, Giselher

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Analyse der Schwermetallstoffströme in Steinkohlefeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des Betriebszustandes der Anlage

    Ziel der Arbeit ist die Aufklärung des Verhaltens von Schwermetallen in Kohlenstaubfeuerungen bei der Verfeuerung verschiedener Kohlesorten, insbesondere von Importkohle, und bei...

     1998  Rentz, Otto; Martel, Ch.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Analyse des Geschäftsmodells Public Private Partnership bez. einer nachhaltigen Entwicklung. Anwendung auf Sanierung und Betrieb öffentlicher Bauten

    Immer mehr Kommunen planen aufgrund leerer Haushaltskassen die Sanierung, die Instandhaltung und den Betrieb von öffentlichen Gebäuden nach dem Modell des „Public...

     2007  Rüdenauer, I.; Quack, Dietlinde; Seifried, D.; Lay, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Analyse von Minderungspotenzialen der partikelrelevanten Emissionen durch die Landwirtschaft in Baden-Württemberg

    Ziel dieses Vorhabens ist die Identifikation möglichst wirksamer Maßnahmen zur Minderung der Feinstaubbelastung in Baden-Württemberg im Gesamtbereich der Landwirtschaft und die...

     2003  Höpfner, U.; Braschkat, J.; Reinhardt, Guido; Lambrecht, Udo; Knörr, W.; Uihlein, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Anthropogene und biogene Schadstoffe in Lebensmitteln: Immun- und neurotoxische Wirkmechanismen

    Schadstoffe in Lebensmitteln werden als ein möglicher Faktor bei der Auslösung von Lebensmittel-Allergien diskutiert. Experimentelle Beweise für Schadstoff-verstärkte allergische...

     1998  Watzl, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Antizipierende Sickerwasserprognose für bewertungsrelevante PFC - Anwendung und Weiterentwicklung von Bewerungsmethoden für den Quell- und Transportterm und Handlungsanweisungen für die Praxis

    Aufbauend auf dem Verbundvorhaben Sickerwasserprognose (BMBF-SiWaP, 1998 bis 2007) und dem UBA-Grenzwerteableitungskonzept für den ordnungsgemäßen Einsatz von mineralischen...

     2019  Susset, Bernd; Röhler, Klaus; Grathwohl, Peter

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • thumbnail

    Anwendung von Flockungsverfahren bei der Regenwasserbehandlung

    Infolge des heutigen hohen Bebauungsgrades von Siedlungsflächen muß der größte Teil der anfallenden Niederschläge künstlich abgeleitet werden. ...

     2000  Bondareva, O.; Krauth, Karl-Heinz

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Arbeitshilfe Absicherbarkeit von Risiken beim Flächenrecycling

    Volkswirtschaftliche, ökologisch und raumplanerisch ist es von Vorteil, belastete Industrie- und Gewerbeareale weiterhin zu nutzen. Flächenrecycling wird in der Nationalen...

     2004  Eisele, Gerhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Arbeitshilfe Planungssicherheit beim Flächenrecycling: Rechtliche Rahmenbedingungen, Haftungs- und Finanzierungsfragen

    Boden bzw. Fläche stellt eine der bedeutendsten Ressourcen für das Wachstum unserer Gesellschaft dar. Die Entwicklung von Städten und Gemeinden ist fast ausnahmslos...

     2001  Eisele, Gerhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Aufbau eines humanisierten in vitro Testsystems zur Bestimmung von allergenen Bestandteilen in verarbeiteten Erzeugnissen und der Potenz von Nahrungsmittelallergenen in Lebensmittelextrakten

    Nahrungsmittelallergien gewinnen immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt durch die Verwendung von neuen Lebensmittelzutaten bzw. Entwicklung von neuen (z. B. gentechnologisch...

     1999  Vogel, Lothar

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Aufbau und Betrieb eines Pilotzentrums für neuartige höchsteffiziente Solarzellen - PV SELECT

    Heutige industriell gefertigte großflächige Solarzellen erreichen in der Spitze Wirkungsgrade im Bereich nahe 19% auf multikristallinem sowie nahe 21% auf monokristallinem...

     2016  Rentsch, Jochen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Aufbereitung von Extrakten aus hydraulischen In-situ Bodensanierungsverfahren durch Pervaporation

    Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde die Eignung der Pervaporation für die Aufarbeitung von Bodenextrakten anhand von Modellschadstoffen untersucht. In einem...

     2001  Schaber, Karlheinz; Gittel, Th.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Aufklärung von Toxizitätsmechanismen partikulärer Emissionen mit Hilfe biochemischer Modellreaktionen

    Zur Aufklärung von Toxizitätsmechanismen sphärischer und faserförmiger Feinstäube wurden Interaktionen mit neutrophilen Granulozyten sowie Interaktionen mit wichtigen Metaboliten...

     1999  Hippeli, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ausarbeitung und praktische Demonstration eines Meßsystems für die großflächige und langzeitige Kontrolle der Dichtheit von Mülldeponien

    Die Aufgabe von Deponieabdichtungen ist es, die potentiellen Wasser- und Gasemissionen in die Umgebung zu verhindern. Insbesondere der Wassereintrag und der wäßrige...

     2000  Hübner, C.; Brandelik, Alex

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ausbreitung von Emissionen in komplexer Bebauung - Vergleich zwischen numerischen Modellen und Windkanalmessungen

    Die Fortschritte in der Computertechnologie, insbesondere auf dem Sektor der Personalcomputer, führte in den letzten 10 Jahren zur Entwicklung praxisorientierter, leistungsfähiger...

     1999  Röckle, R.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ausbreitung von Kfz-Abgasen in Straßenschluchten

    Die Validierung numerischer Modelle erfolgt üblicherweise durch Vergleich mit Daten aus Natur- oder Labormessungen. Wie jedoch im Bericht dargestellt wird, weisen Meßdaten und...

     1999  Schatzmann, Michael

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ausschöpfung der Potenziale für Energieeffizienzverbesserung durch integrierte Bedarfs-Netzwerke in Gewerbe- und Industriestandorten, bei Bestand und Neuansiedlung

    Vorhandene Gewerbe- und Industriestandorte sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden und historisch gewachsen. Jedes Unternehmen optimiert individuell und damit isoliert von...

     2012  Heyden, E.; Lambauer, J.; Fahl, Ulrich

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Auswirkungen des Extremhochwassers von 1999 auf die Uferröhrichte des Bodensees

    Infolge des Extremhochwassers von 1999 waren starke Vitalitätsverluste an den Uferröhrichten des Bodensees zu beobachten, die eine langfristige Schädigung erwarten...

     2004  Dienst, M.; Schmieder, K.; Böcker, Reinhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Bausteine erfolgreicher Innenentwicklung Empfehlungen aus der kommunalen Praxis

    Im Rahmen des Forschungsvorhabens wurden die wesentlichen Hemmnisse, Erfolgsfaktoren und Strategien der Flächenmobilisierung im Innenbereich anhand der Untersuchung von...

     2009  Großmann, Tobias; Burg, Stephanie; Fahle, Bernd; Hoinkis, Alf; Hiester, Uwe; Schmücker, Volker; Sahrbacher, Bernd; Schrenk, Volker

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltgerechten Produktentwicklung mittels eines Testverfahrens für die Bewertung von Biofilmen an Oberflächen

    Die Studie hat ergeben, dass im Bereich der biologischen Bewertung von Oberflächen Verfahren entwickelt und für die Industrie zugänglich gemacht werden müssen, die die bisher für...

     2018  Trick, Iris

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Belastung der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland durch amino- und nitroaromatische Verbindungen

    Obwohl aromatische Nitro- und Aminoverbindungen in der Regel nur Zwischenprodukte der chemischen Industrie darstellen, scheint der Mensch in größerem Umfang als bisher...

     2001  Angerer, Jürgen; Weiß, Tobias

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 30 von 488 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • 17
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz