PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Ackerwildkrautschutz in Baden-Württemberg
2025
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
ENBW-Förderprogramm "Impulse für die Vielfalt"
Ein gemeinsames Förderprogramm von EnBW und LUBW. Gefördert werden Maßnahmen, die dem Schutz der Amphibien- und Reptilienarten in Baden-Württemberg dienen. Alle Informationen zum...
2025
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
Infoblatt FFH-Mähwiesen
Das Infoblatt FFH-Mähwiesen wurde vom LAZBW gemeinsam mit der LUBW bearbeitet und kann von den Internetseiten der LAZBW heruntergeladen werden: www.lazbw.de -...
2025
andere Publikation Fachdokument (allgemein)
-
Rote Liste und Verzeichnis der Wildbienen Baden-Württembergs
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die Fortführung der „Roten Liste der Bienen Baden-Württembergs“ aus dem Jahr 2000. Somit liegt die letzte Fassung über 20...
2025 Schwenninger, Hans Richard; Haider, Mare; Prosi, Rainer; Klemm, Matthias; Mauss, Volker; Herrmann, Mike; Schanowski, Arno
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Rote Liste und Verzeichnis der Schmetterlinge Baden-Württembergs
Bei der vorliegenden Publikation handelt es sich um die Fortführung der „Roten Liste der Schmetterlinge (Macrolepidoptera) Baden-Württembergs (3. Fassung)“ aus dem Jahr 2005. Somit...
2025 Steiner, Axel; Trusch, Robert
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg Band 82
Band 82 der Reihe Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg wird mehrere Fachaufsätze zu aktuellen Themen des Naturschutzes und der Landschaftspflege in...
2025
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Sammelband
-
Naturschutzpublikationen seit 1997
Aus dieser Liste können Sie kompakt alle Veröffentlichungen des Fachdienstes Naturschutz der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg entnehmen. Zusätzlich sind die derzeit...
2025
andere Publikation Fachdokument (allgemein)
-
Musterschlagbuch für FFH-Mähwiesen-Bewirtschaftende
Das herunterladbare Dokument enthält ein Musterschlagbuch, das der eigenen Dokumentation bei der Bewirtschaftung einer FFH-Mähwiesen dient. Die Nutzung basiert auf...
2025
andere Publikation Fachdokument (allgemein)
-
Offenland-Biotopkartierung: Geschützte Lebensräume werden erfasst!
Das Land Baden-Württemberg führt Kartierungen zur Erfassung von geschützten Lebensräumen durch. Ziel des Faltblatts ist, die Öffentlichkeit über die wichtigsten Fakten zur...
2025
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Verbreitung des Uhus in Baden-Württemberg 2019-2023
Die Verbreitungskarte des Uhus ( Bubo bubo ) gibt die Ergebnisse der landesweiten Erhebungen von Brutplatzinformationen durch die Arbeitsgemeinschaft Wanderfalkenschutz...
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein); Weiteres Dokument - Karte
-
Verbreitung des Wanderfalken in Baden-Württemberg 2019-2023
Die Verbreitungskarte des Wanderfalkens ( Falco peregrinus ) gibt die Ergebnisse der landesweiten Erhebungen von Brutplatzinformationen durch die Arbeitsgemeinschaft...
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein); Weiteres Dokument - Karte
-
Weißstorch: Besetzte Horststandorte 2019 - 2023
Die Verbreitungskarte des Weißstorchs ( Ciconia ciconia ) gibt die Ergebnisse der landesweiten Erhebungen von Brutplatzinformationen wieder, welche im Auftrag der LUBW Landesanstalt...
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein); Weiteres Dokument - Karte
-
Nährstoffbilanz und Düngung von FFH-Mähwiesen aus Sicht des Naturschutzes
Der Text erläutert anhand aktueller Literatur die Zusammenhänge des Nährstoffangebotes auf den Erhaltungszustand einer FFH-Mähwiese. Dabei nimmt die Düngung eine zentrale Rolle ein....
2024 Schoof, Nicolas
andere Publikation Fachdokument (allgemein)
-
Schwerpunkte 2023
Die Jahresbroschüre gibt einen anschaulichen Überblick über die Schwerpunkte der LUBW im Jahr 2023. Neben den klimatischen Bedingungen und ihren Auswirkungen sind auch Neobiota...
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Jahresbericht
-
Managementempfehlungen von Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut) in extensivem Feuchtgrünland
Das Projekt „Regulierung von Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut) in naturschutzfachlich wertvollem Grünland“ wurde im Jahr 2018 als Zusammenarbeit des Bayerischen...
2024
andere Publikation Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
-
Naturschutzgebiet Büchelberg - Thementafeln
Übersichtstafel zum Naturschutzgebiet Büchelberg mit Karte, Bildern und allgemeinen Informationen
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Naturschutzgebiet Dießener Tal und Seitentäler - Infotafel
Übersichtstafel zum Naturschutzgebiet "Dießener Tal und Seitentäler" mit Karte, Rundwegen, Bildern und allgemeinen Informationen.
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg. Bd. 81
Band 81 der Reihe Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg wird mehrere Fachaufsätze zu aktuellen Themen des Naturschutzes und der Landschaftspflege in...
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Sammelband; Fachdokument (allgemein)
-
Gebietseigene Gehölze in Baden-Württemberg - Vorkommensgebiete, Erntebestände und Empfehlungen zu geeigneten Arten
Täglich werden tausende neue Sträucher in und außerhalb von Ortschaften gepflanzt. Diese Pflanzungen können naturnahe Lebensgemeinschaften erheblich beeinflussen. Diese...
2024 Breunig, Thomas; Schach, Johannes; Wiest, Karola; Schoof, Nicolas
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
bestellbar
-
FFH-Mähwiesen - Blütenmeere auf Ihrem Grundstück
FFH-Mähwiesen sind artenreiche Lebensräume, die vielen Pflanzen- und Insektenarten eine wichtige Lebensgrundlage bieten. Sie sind europaweit stark gefährdet und unterstehen der...
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Manuskriptrichtlinien des Fachdienstes Naturschutz der LUBW
Die Manuskriptrichtlinien des Fachdienstes Naturschutz der LUBW enthalten die grundsätzlichen und speziellen Anforderungen an die Manuskripte, die beim Fachdienst Naturschutz zur...
2024
andere Publikation Fachdokument (allgemein)
-
Naturverträgliche Mahd von Grünland und Pflege von Straßenbegleitgrün - Technik, Verfahren, Auswirkungen und Empfehlungen für die Praxis
Die Broschüre erläutert die Geräte, Technik und Verfahren der Wiesenernte und der Straßenbegleitgrünpflege. Der Fokus liegt auf der Auswirkung der Mahd auf verschiedene...
2024 Schoof, Nicolas; Luick, Rainer; Zehm, Andreas; Morhard, Jörg; Nickel, Herbert; Renk, Jonas; Schaefer, Leonie; Fartmann, Thomas
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Landesweites Insektenmonitoring Baden-Württemberg
Die Publikation stellt zentrale Ergebnisse des landesweiten Insektenmonitorings in Baden-Württemberg vor. Den Auswertungen liegen Daten zu Tagfaltern & Widderchen sowie...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Schwerpunkte 2022
Mit der Jahresbroschüre gibt die LUBW einen anschaulichen Überblick über die Schwerpunkte des Jahres 2022. Prägende Themen waren der Klimawandel, die Biodiversitätskrise und der...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Jahresbericht
-
Landesweiter Biotopverbund Abschlussbericht zur Onlinestudie
Um das gesetzliche Ziel von 15 Prozent Biotopverbundflächen bis 2030 in Baden-Württemberg zu erreichen, sind Engagement und Handeln einer Vielzahl von Akteursgruppen essentiell....
2023 von Lindern, Eike
andere Publikation Fachdokument (allgemein)
-
Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) in Baden-Württemberg 2022
Die Kormoranverordnung (KorVO - Verordnung der Landesregierung zum Schutz der natürlich vorkommenden Tierwelt und zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Monitoringbericht
-
Naturschutzgebiete Schopflocher Moor (Torfgrube) und Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht
Ein Moor und ein kreisrunder Krater am Albtrauf – das Schopflocher Moor und das benachbarte Randecker Maar beeindrucken durch ihre zauberhafte Landschaft und eine nicht alltägliche...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
-
Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal
Das Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Ziel ist der Schutz gefährdeter wildlebender heimischer...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
"Archewiesen" Ein Projekt zur Erhaltung des artenreichen Grünlands in Baden-Württemberg
Zur Eindämmung der Florenverfälschung dürfen in Deutschland seit März 2020 nur noch Pflanzen ohne Genehmigung in der freien Natur ausgebracht werden, deren genetischer Ursprung aus...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Ermittlung der Potenziale zur Förderung der Ackerbegleitflora in Baden-Württemberg
Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine Vielgestaltigkeit an Naturräumen und Standorten aus, welche sich auch in einer vielfältigen Ackerbegleitflora widerspiegelt. Nach PIERNY...
2023 Institut für Botanik und Landschaftskunde, Karlsruhe; Breunig, Thomas; Schach, Johannes; Demuth, Siegfried; Wiest, Karola
andere Publikation Fachdokument (allgemein)