PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Handbuch zur Erstellung von Managementplänen für die Natura 2000-Gebiete in Baden-Württemberg
Aktueller Hinweis zu den "Weiteren Dateien": Das Handbuch kann in zwei Varianten heruntergeladen werden. In der zweiten Variante sind die Änderungen im Handbuch gegenüber...
2014
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Rebhuhnschutz Schefflenztal
Das Rebhuhn hat in den vergangenen Jahrzehnten europaweit erhebliche Bestandseinbußen von bis zu 90 % erlitten. Es ist deswegen akut vom Aussterben bedroht und wurde in das...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
Schwerpunkte 2020
Mit der vorliegenden Jahresbroschüre gibt die LUBW einen anschaulichen Überblick auf ihre Aktivitäten im Jahr 2020. Auf verständliche Art und Weise werden die Arbeiten der LUBW bei...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre; Fachdokument (allgemein) - Jahresbericht
-
Merkblatt zum Umgang mit Landschaftspflegematerial
Das Merkblatt zum Umgang mit Landschaftspflegematerial enthält eine übersichtliche, kurze Zusammenfassung des rechtlichen Hintergrunds und der zu beachtenden Rahmenbedingungen bei...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) in Baden-Württemberg
Die Kormoranverordnung (KorVO - Verordnung der Landesregierung zum Schutz der natürlich vorkommenden Tierwelt und zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden durch...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Monitoringbericht
-
Landesweites Insektenmonitoring Baden-Württemberg
Die Publikation stellt zentrale Ergebnisse des landesweiten Insektenmonitorings in Baden-Württemberg vor. Den Auswertungen liegen Daten zu Tagfaltern & Widderchen sowie...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Häuslebauerin in Not: Die Schwarze Mörtelbiene
Die Schwarze Mörtelbiene gehört zu den vom Aussterben bedrohten Tierarten Deutschlands und Baden-Württembergs, für die das Land in besonderer Verantwortung steht. Wie alle anderen...
2007
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Nistkasten - ein Lebensraum und seine Pflege
Während viele Probleme der Sicherheit der Nistkästen oder auch der zwischenartlichen Konkurrenz der verschiedenen Vogelarten bei der Nutzung der Kästen durch die Konstruktion der...
1991 Havelka, Peter; Mittmann, Hans-Walter
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Heuschrecken und ihre Lebensräume
In Baden-Württemberg leben Heuschrecken in den unterschiedlichsten Lebensräumen von den Tieflagen bis zu den Gipfeln der Mittelgebirge und vom Moor bis zur Sanddüne. In diesem...
1991 Detzel, Peter
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Der Landschaftsplan
Der Landschaftsplan ist ein Planungsinstrument für die Kommunen. Er hat die Aufgabe, gesetzlich festgelegte Grundsätze und Ziele des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der...
2013 Schmidt-Lüttmann, Manfred; Grönitz, Wolfram
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Artenvielfalt - Artenschutz
2007
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Rheinaue bei Eggenstein-Leopoldshafen
2006 Lechner, Franz; Zimmermann, Peter
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Spechte - Baumeister und Problemvögel
Die Broschüre beschreibt neben Vorkommen, Lebensweise, Gefährdung und Schutz der in Baden-Württemberg heimischen Spechte auch die von den Spechten verursachten Schäden und zeigt Wege...
1997 Havelka, Peter; Mittmann, Hans-Walter
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Naturschutzgebiet Venusberg
2009 Mauk, Jörg; Kreh, Ulrike
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Naturschutzgebiet Rußheimer Altrhein - Elisabethenwört
2009 Wolf, Andreas
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Winterfütterung der Vögel
In weiten Kreisen der Bevölkerung betrachtet man die Winterfütterung der Vögel neben dem Aufhängen der Nistkästen als den wesentlichsten Beitrag zum Vogelschutz. Winterfütterung...
1989 Wolsbeck, Heribert
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Die Rüsselkäfer Baden-Württembergs
Mit nahezu 800 heimischen Arten sind die Rüsselkäfer eine der artenreichsten Tiergruppen Baden-Württembergs. Die oft recht kleinen Käfer sind durch ihren Rüssel, dem verlängerten...
2013 Hassler, Michael; Rheinheimer, Joachim
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Die Saatkrähe in der Kulturlandschaft
In diesem Arbeitsblatt soll es nicht darum gehen, die Saatkrähe als nützlich oder schädlich einzustufen. Hier geht es darum, Wege zu zeigen, wie Saatkrähen auch in einer vom Menschen...
1986 Wolsbeck, Heribert
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Handlungsempfehlungen für Vogelschutzgebiete
Diese Broschüre gibt Informationen darüber, welche Bewirtschaftungsmaßnahmen und welche Handlungen den einzelnen Vogelarten helfen und welche ihnen schaden können. Sie richtet sich...
2006
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Der Neckar
Als Naherholungsgebiet hat der Neckar in den letzten Jahren eine wahre Wiedergeburt erlebt. Zwar ist der Fluss noch immer ein Symbol bedrohter Natur nirgendwo in Deutschland findet...
2007
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Naturschutzgebiet Jusi - Auf dem Berg
Das 49 Hektar große Naturschutzgebiet "Jusi Auf dem Berg liegt etwa 30 km südlich von Stuttgart bei der Gemeinde Kohlberg am Rand der Schwäbischen Alb. Es umfaßt im wesentlichen...
2009 Bauer, Roland; Votunteers-Gruppe Öffentlichkeitsarbeit Jusi,
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Großmuscheln
Während Süßwassermuscheln früher in großer Anzahl den Grund von Bächen, Flüssen und Stillgewässern besiedelten, sind ihre Vorkommen in den letzten hundert Jahren drastisch...
1995 Baumgärtner, Daniel; Heitz, Stefan
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Vogelschutz in Haus und Garten
Wer Vogelschutz ernst nimmt, sollte vor seiner eigenen Haustür damit beginnen. Der Lebensraum für Tiere und Pflanzen, die hier heimisch sind, wird zunehmend enger. Ein Garten, der...
1990 Ruge, Klaus; Havelka, Peter; Bruland, Wolf; Dannenmayer, Harald
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Schutzprogramm für Ackerwildkräuter
1988 Kübler-Thomas, Margarete
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Deutsch-französisches Ramsar-Gebiet Oberrhein / Rhin supérieur
2011 Naturschutzzentrum Karlsruhe-Rappenwörth,
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Artenreiches Grünland
Als Ende der 1960er-Jahre tausende Hektar landwirtschaftlicher Fläche brachfielen, da ihre Nutzung nicht mehr rentabel war, fürchtete man den Verlust von Erholungsräumen sowie...
2013 Broll, Gabriele; Brauckmann, Hans-Jörg; Krebs, Stephan; Poschlod, Peter; Schreiber, Karl-Friedrich
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Naturschutzgebiet Altrhein Maxau und Natur- und Landschaftsschutzgebiet Burgau
2007 Zimmermann, Peter
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet