Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft
 
 Gezielte Suche
36 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Andere Publikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Die Erschließung von Bodensteinen durch nährelementadsorbierende Gewebe - Bedeutung für Status und nachhaltige Entwicklung der Ernährungsbedingungen in Waldböden

    Die Erschließung von Bodensteinen durch nährelementadsorbierende Gewebe - Bedeutung für Status und nachhaltige Entwicklung der Ernährungsbedingungen in Waldböden

    Herkömmliche Feinbodenanalysen in Deutschland decken eine vielerorts fortgeschrittene Nähr\-elementverarmung von Waldböden auf. Trotzdem zeigen sich die aufwachsenden Bestände i. d....

     2005  Oehler, F.; Hildebrand, Ernst E.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Analyse von Minderungspotenzialen der partikelrelevanten Emissionen durch die Landwirtschaft in Baden-Württemberg

    Analyse von Minderungspotenzialen der partikelrelevanten Emissionen durch die Landwirtschaft in Baden-Württemberg

    Ziel dieses Vorhabens ist die Identifikation möglichst wirksamer Maßnahmen zur Minderung der Feinstaubbelastung in Baden-Württemberg im Gesamtbereich der Landwirtschaft und die...

     2003  Höpfner, U.; Braschkat, J.; Reinhardt, Guido; Lambrecht, Udo; Knörr, W.; Uihlein, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Fallstudien zur Bewertung und Entwicklung forstbetrieblicher Optionen zur Sicherung der Wassergüte in bewaldeten Einzugsgebieten

    Fallstudien zur Bewertung und Entwicklung forstbetrieblicher Optionen zur Sicherung der Wassergüte in bewaldeten Einzugsgebieten

    Ziel des Projektes war die Entwicklung und Bewertung forstbetrieblicher Behandlungsstrategien und Steuerungsmöglichkeiten für die chemische Bachwasserqualität zur langfristigen...

     2007  Wilpert, K.v.; Niederberger, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Monitoring der Umweltwirkungen von gentechnisch veränderten Organismen in Baden-Württemberg - Methodenetablierung und Aufnahme der

    Monitoring der Umweltwirkungen von gentechnisch veränderten Organismen in Baden-Württemberg - Methodenetablierung und Aufnahme der

    Ziel dieses Projektes ist die Definition einer "Baseline" zu bodenmikrobiellen Eigenschaften von 18 Grünlanddauerbeobachtungsflächen Baden-Württembergs als Grundlage zum Monitoring...

     2006  Kandeler, Ellen; Benter, Doreen; Hafner, Jenny; Rueß, Dagmar; Tscherko, D.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Magnesium-Mangelvergilbung an Fichte - Einfluss von frühsommerlicher Trockenheit und Dolomit-Kalkung

    Magnesium-Mangelvergilbung an Fichte - Einfluss von frühsommerlicher Trockenheit und Dolomit-Kalkung

    Ausgangspunkt des Projektes waren Berechnungen, nach denen möglicherweise ausgeprägte frühsommerliche Trockenheiten in den Jahren 1976 und 1983 Auslöser für die Entstehung von...

     1999  Fink, Siegfried

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Mykorrhizierung und Stresstoleranz von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.): Conventwaldprojekt

    Mykorrhizierung und Stresstoleranz von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.): Conventwaldprojekt

    In einer Fallstudie (Conventwald, nähe Freiburg) wurde als Teil eines Gemeinschaftsprojektes der Universitäten Freiburg, Karlsruhe und Tübingen der Einfluss von Trockenstress auf...

     1999  Hampp, Rüdiger

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchungen zur Rolle des Waldes und der Forstwirtschaft im Kohlenstoffhaushalt des Landes Baden-Württemberg

    Untersuchungen zur Rolle des Waldes und der Forstwirtschaft im Kohlenstoffhaushalt des Landes Baden-Württemberg

    In dem Projekt "Untersuchungen zum Kohlenstoffhaushalt der Wälder Baden-Württembergs" wurde ein "Full Carbon Accounting"-Ansatz entwickelt und mit verschiedenen Modellen berechnet....

     2006  Hartebrodt, Christoph; Zell, J.; Pistorius, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Optimierung der Feuerungstechnik zur Wärmeerzeugung aus aufbereiteten Durchforstungsreststoffen

    Optimierung der Feuerungstechnik zur Wärmeerzeugung aus aufbereiteten Durchforstungsreststoffen

    Die Aufbereitung von Reststoffen aus der Forstwirtschaft ist ein wichtiger Schritt zur konsequenten Nutzung der Potenziale an biogenen Festbrennstoffen auf einem der neuesten...

     2004  Baumbach, Günter; Heller, H. G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg

    Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg

    In vielen Teilen Europas steigt der Waldanteil als Folge der Extensivierung bzw. der Aufgabe der Nutzung von Grenzertragsstandorten an. Diese Waldzunahme verläuft kleinräumig...

     2008  Höchtl, Franz; Bieling, Claudia; Konold, Werner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einfluß von Trockenstreß auf die Photosyntheseaktivität verschiedener Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)

    Einfluß von Trockenstreß auf die Photosyntheseaktivität verschiedener Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)

    Am Standort Conventwald (Südschwarzwald bei Freiburg, 700 m über NN) wurden 1997 und 1998 6- bzw. 7-jährige Rotbuchen (Fagus sylvatica L.) zwischen Mitte Juli...

     2000  Buschmann, C.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ionenspeicher- und Mobilisierungspotentiale im Skelett und Feinboden des Standortes Conventwald bei unterschiedlichen Depositionsszenarien

    Ionenspeicher- und Mobilisierungspotentiale im Skelett und Feinboden des Standortes Conventwald bei unterschiedlichen Depositionsszenarien

    Die Ausgangshypothese für die Untersuchungen der vorliegenden Arbeit war, dass bei konventionellen Methoden zur bodenchemischen Zustandserfassung die Nichtberücksichtigung...

     2001  Hildebrand, Ernst E.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Mikrokunststoffe in Komposten und Gärprodukten aus Bioabfallverwertungsanlagen und deren Eintrag in landwirtschaftlich genutzten Böden - Erfassung, Bewerten, Vermeiden

    Mikrokunststoffe in Komposten und Gärprodukten aus Bioabfallverwertungsanlagen und deren Eintrag in landwirtschaftlich genutzten Böden - Erfassung, Bewerten, Vermeiden

    Hinsichtlich der Belastung und potenziellen Gefährdung terrestrischer Ökosysteme durch Mikrokunststoffe (MKS) (Kunststoffpartikel < 5 mm) gibt es im Gegensatz zu aquatischen...

     2020  Laforsch, C.; Forberger, J.; Bonten, C.; Kranert, M.; Freitag, R.; Brümmer, F.; Kandeler, E.

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Umweltverträgliche Regionalentwicklung durch Aktivierung endogener forst- und holzwirtschaftlicher Potentiale

    Umweltverträgliche Regionalentwicklung durch Aktivierung endogener forst- und holzwirtschaftlicher Potentiale

    Seit Mitte der 90er Jahre haben sich im Bundesgebiet rund 60 forst- und holzwirtschaftliche Regionalinitiativen mit dem Ziel gegründet die regionale Holzverwendung zu fördern. Diese...

     2002  Seintsch, Björn; Becker, Michel

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Elektronische Wildwechselwarnanlage B292 bei Aglasterhausen

    Elektronische Wildwechselwarnanlage B292 bei Aglasterhausen

    Einleitung:Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Baden-Württemberg (FVA) hat von 2003 bis 2005 maßgeblich an der Konzeption und Umsetzung eines elektronischen...

     2008  Burghardt, M.; Suchant, Rudi; Haas, F.; Strein, Martin

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Umweltkennzahlen und ökologische Benchmarks als Erfolgsindikatoren für das Umweltmanagement in Unternehmen der baden-württembergischen Milchwirtschaft

    Umweltkennzahlen und ökologische Benchmarks als Erfolgsindikatoren für das Umweltmanagement in Unternehmen der baden-württembergischen Milchwirtschaft

    Die Berücksichtigung von Fragen des Umweltschutzes in unternehmerischen Entscheidungsprozessen wird gegenüber unterschiedlichen Anspruchsgruppen eines Unternehmens immer wichtiger....

     2002  Doluschitz, Reiner; Pape, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien

    Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.; Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Kaule, Giselher

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Genetischer Vergleich geschädigter und nicht geschädigter Stiel- und Traubeneichenbestände in B.-W. unter besonderer Berücksichtigung von Standort, Bestandesaufbau, bisheriger Bestandesbehandlung und anthropogenen Umweltbelastungen

    Genetischer Vergleich geschädigter und nicht geschädigter Stiel- und Traubeneichenbestände in B.-W. unter besonderer Berücksichtigung von Standort, Bestandesaufbau, bisheriger Bestandesbehandlung und anthropogenen Umweltbelastungen

    In Stiel- bzw. Traubeneichen-Beständen mit Symptomen neuartiger Waldschäden in Baden-Württemberg (10 Forstbezirke) sollte geklärt werden, ob Zusammenhänge zwischen genetischer...

     1999  Franke, A.; Sander, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Reduzierung der Ammoniak-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen der Landwirtschaft durch biologische Abluftfilter

    Reduzierung der Ammoniak-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen der Landwirtschaft durch biologische Abluftfilter

     1997  Milos, Martinec; Hartung, Eberhard; Jungbluth, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Mittel- bis langfristige Auswirkungen von Kompensations- bzw. Bodenschutzkalkungen auf die Pedo- und Hydrosphäre

    Mittel- bis langfristige Auswirkungen von Kompensations- bzw. Bodenschutzkalkungen auf die Pedo- und Hydrosphäre

    In zwei benachbarten kleinen Wassereinzugsgebieten im Forstbezirk Schluchsee (südlicher Hochschwarzwald) wurden die mittel- bis längerfristigen Auswirkungen einer...

     2000  Feger, K.H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Gesundheit der Fein- und Feinstwurzeln an Stiel- und Traubeneiche in Bezug zu Bodenparametern

    Gesundheit der Fein- und Feinstwurzeln an Stiel- und Traubeneiche in Bezug zu Bodenparametern

    Die Untersuchung sollte klären, ob bei den verbreiteten Eichenschäden auch Feinwurzelpathogene beteiligt sind. Die Wurzeln der Probebäume aus 8 Eichenbeständen in Baden-Württemberg...

     1999  Seemann, D.; Metzler, B.; Schröter, Hansjochen; Wezel, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Sukzession saprophytischer und parasitischer Pilze im Fichtentotholz von Sturmwurfflächen

    Sukzession saprophytischer und parasitischer Pilze im Fichtentotholz von Sturmwurfflächen

    Im Jahr 1990 schufen die Frühjahrsstürme gewaltige Sturmwurfflächen. Betroffen waren vor allem Fichtenforste. Auf belassenen Sturmwurfflächen bei Bebenhausen im Schönbuch, bei...

     1999  Oberwinkler, Franz; Honold, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Genetische und ökophyisologische Untersuchungen zur Überflutungstoleranz der Esche (Fraxinus excelsior L.) in der Rheinaue

    Genetische und ökophyisologische Untersuchungen zur Überflutungstoleranz der Esche (Fraxinus excelsior L.) in der Rheinaue

    Durch die Maßnahmen des Integrierten Rheinprogrammes kommen in Zukunft neue Standortsänderungen auf die Wälder in der Aue am Oberrhein zu. Nach bisherigen Überflutungsereignissen...

     2007  Dounavi, K.D.; Dacasa-Rüdinger, M.C.; Hebel, I.; Karopka, M.; Aldinger, Eberhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg: Identifizierung vorteilhafter Produktlinien zur stofflichen Nutzung unter besonderer Berücksichtigung umweltgerechter Anbauverfahren Bericht

    Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg: Identifizierung vorteilhafter Produktlinien zur stofflichen Nutzung unter besonderer Berücksichtigung umweltgerechter Anbauverfahren Bericht

    Durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe (nawaRo) auf Ackerflächen können Agrarmärkte entlastet und endliche, fossile Rohstoffe geschont werden. Bei geeigneter Gestaltung von...

     2003  Reinhardt, Guido; Vetter, Reinhold; Müller-Sämann, K.M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Aerosole aus der Nutztierhaltung

    Aerosole aus der Nutztierhaltung

    Die Eigenschaften von Aerosolen, die sich im Nahbereich von Quellen rasch verändern, werden mit einem neuartigen Ansatz verfolgt: Dreidimensionale Messungen mit einem abtastenden,...

     2007  Lammel, Gerhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Kaule, Giselher; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Überprüfung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Bodennutzung in der Region Stuttgart mit Hilfe einer Schwermetallbilanz

    Überprüfung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Bodennutzung in der Region Stuttgart mit Hilfe einer Schwermetallbilanz

    Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, eine Bewertung der derzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Böden in der Region Stuttgart hinsichtlich der Einträge an...

     2002  Blümel, Wolf Dieter; Malburg-Graf, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchungen zur Bedeutung der Stickstoffspeicherung in der Mykorrhiza für die Trockenstreßtoleranz verschiedener Ökotypen der Buche

    Untersuchungen zur Bedeutung der Stickstoffspeicherung in der Mykorrhiza für die Trockenstreßtoleranz verschiedener Ökotypen der Buche

    Im Rahmen des Conventwald-Projektes wurde die Sensitivität von Ökotypen der Buche auf Trockenstreß untersucht. Buchen sind obligat mykotroph, d.h. sie erhalten Wasser und Nährsalze...

     1999  Kottke, Ingrid

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bewertung von Strategien zur Vermeidung von CO2-Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutzung in Baden-Württemberg

    Bewertung von Strategien zur Vermeidung von CO2-Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutzung in Baden-Württemberg

    Böden besitzen ein hohes Kohlenstoff-Speicherpotenzial. Mit dem Vorhaben wurde Aufklärung zum möglichen Beitrag landwirtschaftlich genutzter Böden in Baden-Württemberg, zur...

     2007  Billen, Norbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchungen zur Ökologie von Pinus rotundata (Moor-Bergkiefer) im Südschwarzwald

    Untersuchungen zur Ökologie von Pinus rotundata (Moor-Bergkiefer) im Südschwarzwald

    In den Jahren 1998 bis 2001 wurde eine Untersuchung zur Ökologie der Moor-Kiefer (Pinus rotundata) im Südschwarzwald durchgeführt. Auslöser der Arbeit waren...

     2002  Sengbusch v., P.; Bogenrieder, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Das Ziel des hier vorgestellten waldwachstumskundlichen Forschungsvorhabens besteht in der Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und den...

     1999  Kahle, H.-P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchungen zur Stress-Sensitivität von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)

    Untersuchungen zur Stress-Sensitivität von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)

    Aufgrund der Anreicherung der Atmosphäre mit CO2 werden Klimaänderungen erwartet, die u.a. mit einem verstärkten Auftreten von längeren Trockenperioden im Sommer verbunden sein...

     2001  Schraml, C.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nährstoffrückgewinnung aus Schweinegülle mittels Kristallisation an reaktivem Substrat - Nährstoffe aus Gülle

    Nährstoffrückgewinnung aus Schweinegülle mittels Kristallisation an reaktivem Substrat - Nährstoffe aus Gülle

    Ziel des Verbundprojektes ist die Nährstoffentfrachtung von Schweinegülle. Wird Gülle direkt auf landwirtschaftlich genutzte Flächen aufgebracht, so entsteht bei der Reaktion mit...

     2014  Schuhmann, Rainer; Toball, Susanne; Ehbrecht, Anke; Bach, Ladislaus; Banzhaf, Hannah; Martin, Hans; Breuer, Jörn; Roth, Johann; Weller, Ines; Bischoff, Volker; Hütter, Sarah-Kristina; Drescher, Günter; Hofman, Christa; Kemmer, Andre; Knöß, Frank; Fahrnbach, Hannah; Horn, Roland; Gesell, Samuel; Schulz, Rudolf; Pflanz, Wilhelm; Kurz, Hannes; Belykh, Dmitriy; Komorskaia, Olga; Schönauer, Silke; Oberle, Rebekka

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Fluorierte Verbindungen aus technischen Produkten der Papierindustrie – Evaluierung von Transformation, Verlagerung und Bildungspotential durch modernste analytische Methoden

    Fluorierte Verbindungen aus technischen Produkten der Papierindustrie – Evaluierung von Transformation, Verlagerung und Bildungspotential durch modernste analytische Methoden

    Boden und Grundwasser im Raum Mittelbaden sind auf einer Fläche von weit über 1.000 Hek-tar mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) verunreinigt. Übergeordnetes Ziel des...

     2022  Sacher, Frank; Guckert, Marc; Körner, Birgit; Lange, Frank Thomas; Lesmeister, Lukas; Löffler, Nadine; Merklinger, Michael; Scheurer, Marco; Schell, Heico; Tiehm, Andreas; Zumbülte, Nicole; Wernicke, Christine; Döring, Theresa; Paschke, Heidrun; Kaesler, Jan Michael; Lechtenfeld, Oliver; Berger, Urs; Reemtsma, Thorsten; Bauer, Rebecca; Bugsel, Boris; Nied, Oliver; Schmitt, Markus; Schüßler, Melanie; Zweigle, Jonathan; Zwiener, Christian; Gruber, Ludwig; Sonnert, Christoph; Breuer, Jörn; Boeddinghaus, Runa S.; Schultheiß, Maren; Beiser, Daniel; Mechler, Melanie

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Antizipierende Sickerwasserprognose für bewertungsrelevante PFC - Anwendung und Weiterentwicklung von Bewertungsmethoden für den Quell- und Transportterm und Handlungsanweisungen für die Praxis

    Antizipierende Sickerwasserprognose für bewertungsrelevante PFC - Anwendung und Weiterentwicklung von Bewertungsmethoden für den Quell- und Transportterm und Handlungsanweisungen für die Praxis

    Die Entdeckung von per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) im Grundwasser in Mittelbaden im Jahr 2013 hat bereits zu einer Reihe von Forschungsprojekten zur Erfassung und...

     2022  Grathwohl, Peter; Susset, Bernd; Röhler, Klaus; Finkel, Michael

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Sorptions- und Transferverhalten von PFAA und ausgewählter Präkursoren im Wirkungspfad Boden-Pflanze für die Gefahrenabschätzung und –bewertung von PFC-Kontaminationen

    Sorptions- und Transferverhalten von PFAA und ausgewählter Präkursoren im Wirkungspfad Boden-Pflanze für die Gefahrenabschätzung und –bewertung von PFC-Kontaminationen

    Hintergrund des Forschungsprojektes PROSPeCT ist der Schadensfall in Baden-Württemberg bei dem hunderte Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche durch mit Per- und...

     2022  Kowalczyk, J.; Just, H.; Breuer, J.; Boeddinghaus, Runa S.; Bücking, M.; Göckener, B.; Lämmer, R.; Gaßmann, M.; Weidemann, E.

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsberichtsblatt; Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Optimierung der EOF-Analytik unter Berücksichtigung der Beiträge verschiedener Stoffklassen poly- und perfluorierter Verbindungen

    Optimierung der EOF-Analytik unter Berücksichtigung der Beiträge verschiedener Stoffklassen poly- und perfluorierter Verbindungen

    Ziel des Projektes war die weitergehende Charakterisierung des summarischen Parameters EOF (extrahierbares organisch gebundenes Fluor) und die Identifizierung bisher unbekannter...

     2019  Sacher, Frank; Lange, Frank Thomas; Nödler, Karsten; Scheurer, Marco; Müller, Jens; Nürenberg, Gudrun; Janda, Joachim; Freeling, Finnian; Muschket, Matthias; Keltsch, Nils; Paschke, Heidrun; Reemtsma, Thorsten; Berger, Urs; Zwiener, Christian; Tisler, Selina; Bugsel, Boris; Schlummer, Martin; Breuer, Jörn; Mechler, Melanie; Beiser, Daniel; Köhler, Heinz-R.; Wilhelm, Sabrina; Lorenz, Carla

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsberichtsblatt; Projektbericht - Abschlussbericht

100 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 36 von 36 Einträgen.
  • 1
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz