PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Merkblatt Bodenauffüllung 2025
Bei Baumaßnahmen fallen zwangsläufig humose Oberböden, aber auch kulturfähige Unterböden als Überschussmassen an. Dieses Material so zu gewinnen, zu behandeln und wieder als...
2025
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
Die vorliegende Arbeitshilfe bildet den fachlichen Rahmen für die Bewertung von Eingriffen in Böden und erläutert für das Schutzgut Boden, wie Eingriffe, Minimierungs-, Ausgleichs-...
2024 Küpfer, Christian; Spatz, Peter; Billen, Norbert
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Beurteilung der Eignung von Depositionssammlern und Saugkerzen hinsichtlich der Probennahme für die PFAS-Analytik
Die LUBW betreibt seit Ende der 1980er-Jahre ein Messnetz zur Bodendauerbeobachtung in Baden-Württemberg. Im Zuge dieses Messnetzes werden auch fünf sogenannte Intensivmessstellen...
2024
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Inventurzeitreihen an Bodendauerbeobachtungsflächen in Baden-Württemberg
Die Bodendauerbeobachtung ist das im Landesbodenschutz- und Altlastengesetz verankerte Langzeit-Bodenmonitoring-Programm Baden-Württembergs. Die Bodendauerbeobachtung hat das Ziel,...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Umweltwissen MitWirkung - Empfehlungen für die Verbesserung von Umweltbeobachtung, Umweltwissen und Umwelthandeln
Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Klima- und Energiewirtschaft Baden-Württemberg und mit Beteiligung der Landes- und Bundesämter für Umwelt- und Naturschutz,...
2022
andere Publikation Veranstaltungsdokument - Fachbeitrag
-
Studie zur Aussagekraft des Total Oxidizable Precursor-Assays (TOP-Assay) von methanolischen Bodenextrakten und wässrigen Eluaten
Das Analysenprinzip des Total Oxidizable Precursors(TOP)-Assay erlangte in den letzten Jahren große Bedeutung zur summarischen Erfassung von derzeit ̶ mangels...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Sachstandsbericht: PFAS - in Böden von Bodendauerbeobachtungsflächen
Untersuchungen der LUBW 2016 an Bodendauerbeobachtungsflächen in Baden-Württemberg erbrachten erste Hinweise auf messbare PFAS-Gehalte in wässrigen Eluaten von Hintergrundböden. Die...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Bestimmung von PFAS in wässrigen Boden-Eluaten
Die Belastung von Böden durch per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (kurz PFAS) möglichst genau zu ermitteln ist eine wichtige Basis zur Bewertung der davon ausgehenden Gefahren....
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Bodenexponate-Sammlung der LUBW
Die LUBW verfügt über einen Schatz von 83 Bodenexponaten in Form von Kastenprofilen. Vertreten ist die gesamte Vielfalt der Böden Baden-Württembergs, darunter alle typischen Böden,...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Kartierung; Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Bestimmung von per- und polyfluorierten Verbindungen (PFAS) in Feststoffen
Böden und Grundwasser in Mittelbaden in Baden-Württemberg sind großflächig mit per- und polyfluorierten Chemikalien (PFAS) belastet. Für die Charakterisierung der Belastung stehen...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)