Die Anwendungshilfen beschreiben und erläutern die rechtlichen Grundlagen zum Schutz, zur Vorsorge und Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten. Sie sollen der...
2018
andere Publikation Vollzug und Verwaltung - Rechtlicher Hinweis
Gestein verwittert und allmählich entsteht Boden. In Beuren werden Böden aus unterschiedlichen Ausgangsgesteinen vorgestellt. Der Lehrpfad beginnt am Parkplatz des...
Im Rahmen der Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob mutmaßlich unbelastete Böden des ländlichen Raums messbare Gehalte an per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) ...
2016 Groh, Stefanie; Dreher, Peter; Nöltner, Thomas
In dem vorliegenden „Unterrichtsmaterial Boden“ soll den SchülerInnen durch praktische Untersuchungen, Spiele und sinnliche Erfahrungen das Ökosystem Boden erfahrbar und erfassbar...
Der historische Erzbergbau und die Aufarbeitung der geförderten Erze haben im Mittleren Schwarzwald bleibende Spuren hinterlassen. Die Jahrhundertelange Verwitterung und...
Bedingt durch die naturräumliche Gliederung bieten die Böden der aus fünf Landkreisen sowie der Landeshauptstadt Stuttgart bestehenden Region Stuttgart eine große Vielfalt. Sie führt...
Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz stellt die Verwertung von Abfällen nach deren Vermeidung das wichtigste Ziel der Abfallwirtschaft dar. Wegen ihrer Gehalte an...
1997 Breuer, Jörn; Schwadorf, K.; Schenkel, H.; Drescher, G.