Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
29 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Erscheinungsjahr alt - neu caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Im Rahmen des ersten , im Mai 1995 abgeschlossenen Teilprojektes wurden grundlegende Untersuchungen zur Bestimmung der Eluierbarkeit von polyzyklischen aromatischen...

     1995  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Zur Optimierung der einzelnen Verfahrensschritte des Elutionsverfahrens nach DEV S4 (Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Schlamm und Sedimente...

     1995  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Statistische Absicherung der Probenahme bei der Gefahrenherderkundung

    Statistische Absicherung der Probenahme bei der Gefahrenherderkundung

    Der Lehrstuhl für Angewandte Geologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen wurde von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg beauftragt, eine Studie zur...

     1996  Liedl, R.; Teutsch, Georg

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996

    Umfangreiche Untersuchungen an polychlorierte Biphenyl (PC’B) haltigen Modellösungen und realen Bodeneluaten sollten zeigen, inwiefern das für die Stoffgruppen der polyzyklischen...

     1996  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Formulierung einer Verfahrensempfehlung zur Bestimmung der Emission leichtflüchtiger organischer Schadstoffe (LCKW, BTEX etc.) aus kontaminierten Böden

    Formulierung einer Verfahrensempfehlung zur Bestimmung der Emission leichtflüchtiger organischer Schadstoffe (LCKW, BTEX etc.) aus kontaminierten Böden

    Flüchtige organische Schadstoffe können sich in der wasserungesättigten Bodenzone je nach Dampfdruck, Wasserlöslichkeit und Sorptivität in unterschiedlichen Anteilen gasförmig in...

     1996  Reisinger, C.; Grathwohl, Peter

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Mit der Durchführung des Laborvergleiches sollte im Auftrag der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg ein Säulenverfahren zur wässrigen Elution von polyzyklische...

     1997  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ausarbeitung und praktische Demonstration eines Meßsystems für die großflächige und langzeitige Kontrolle der Dichtheit von Mülldeponien

    Ausarbeitung und praktische Demonstration eines Meßsystems für die großflächige und langzeitige Kontrolle der Dichtheit von Mülldeponien

    Die Aufgabe von Deponieabdichtungen ist es, die potentiellen Wasser- und Gasemissionen in die Umgebung zu verhindern. Insbesondere der Wassereintrag und der wäßrige...

     2000  Hübner, C.; Brandelik, Alex

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Optimierung von Erkundungsstrategie und Qualitätssicherung beim Einsatz von Feldanalytik in der Altlastenbearbeitung

    Optimierung von Erkundungsstrategie und Qualitätssicherung beim Einsatz von Feldanalytik in der Altlastenbearbeitung

    In der Altlastenbearbeitung hat sich der Einsatz von Vor-Ort-Analytik bisher nur in sehr begrenztem Umfang durchgesetzt. Dies ist mit darin begründet, daß die erhaltenen...

     2000  Ertel, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einsatz von tomographischen Verfahren in Horizontalbohrungen

    Einsatz von tomographischen Verfahren in Horizontalbohrungen

    Eine genaue Kenntnis der Untergrundstrukturen sowie Grundwasserfließbedingungen ist eine wesentliche Voraussetzung für die Planung und Durchführung von effektiven...

     2000  Teutsch, Georg; Dietrich, P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Aufbereitung von Extrakten aus hydraulischen In-situ Bodensanierungsverfahren durch Pervaporation

    Aufbereitung von Extrakten aus hydraulischen In-situ Bodensanierungsverfahren durch Pervaporation

    Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde die Eignung der Pervaporation für die Aufarbeitung von Bodenextrakten anhand von Modellschadstoffen untersucht. In einem...

     2001  Schaber, Karlheinz; Gittel, Th.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 10 von 29 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung - Altlasten"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz