PUDI Projektdetails
Intelligente temperaturbasierte Verbrennungsregelung zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in handbeschickten Biomassefeuerungen gemäß DIN EN 13240, DIN 15250 und DIN EN 12815
Aleysa, Mohammad
15.11.2019 - 14.11.2021
Beschreibung
Handbeschickte nicht automatisch betriebene Biomassefeuerungen, vor allem Einzelraumfeuerungsanlagen, zählen zu den Hauptquellen der staub- und gasförmigen Schadstoffemissionen. Nicht verbrannte staub und gasförmige Emissionen sind biologisch hochreaktiv und können zu einer Vielzahl von negativen Umweltauswirkungen sowie Gesundheitsgefährdungen führen. In solchen, aus technischer Sichtweise, einfachen Wärmeerzeugungstechnologien wie Einzelraumfeuerungsanlagen entstehen die genannten Schadstoffemissionen überwiegend durch eine unvollständige Verbrennung, welche oftmals durch eine Fehlbedienung der Feuerungsanlagen verursacht wird. Die Fehlbedienung ergibt sich entweder durch den Einsatz ungünstiger Brennstoffe oder aus einer falschen Einstellung der Verbrennungsluftzufuhr bzw. Missachtung der empfohlenen Angaben der Hersteller für einen optimalen Abbrand bzw. ein optimales Beschickungsregime. Eine nachhaltige Verbesserung des Verbrennungs- und Emissionsverhaltens in handbeschickten Einzelraumfeuerungsanlagen ist mit Hilfe von konzeptionellen, konstruktiven, integrierten und regelungstechnischen Maßnahmen gemäß dem Stand der Technik zu erreichen. Durch den Einsatz eines digitalen Betriebsmonitoringsystems, bei dem die optimale Bedienung der Feuerungsanlage intuitiv und einfach vermittelt sowie die Qualität der Verbrennung zu jedem Zeitpunkt des Betriebs erkannt und erfasst werden, lässt sich eine positive Beeinflussung des Betreiberverhaltens erreichen.