PUDI Details
Klimawandel und Insekten
Diese Publikation ist aktuell leider nicht bestellbar.
Beschreibung
In den letzten zwei Jahrzehnten ist ein verstärkter Zustrom von wärmeliebenden Tierarten, insbesondere Insekten, nach Baden-Württemberg zu beobachten. Fachleute gehen davon aus, dass diese Beobachtungen im Zusammenhang mit dem Klimawandel stehen. Im Rahmen einer Studie wurden deshalb Arten verschiedener Insektengruppen (Schmetterlinge, Libellen, Käfer, Wildbienen und Wespen) hinsichtlich ihrer Reaktionen auf eine Klimaveränderung geprüft. Ziel war es außerdem, geeignete Bioindikatoren für eine Beobachtung des Klimawandels zu finden. Die vorliegende Kurzfassung der Studie gewährt einen Überblick über die Ergebnisse.