PUDI Details
Treibhausgasemissionen aus organischen Böden in Baden-Württemberg
Beschreibung
Während intakte Moore langfristig als Kohlenstoffsenken fungieren und damit zum Klimaschutz beitragen, sind entwässerte Moorböden eine Quelle von Treibhausgasen. Die aktuellen Treibhausgas-Emissionen aus Moorböden in Baden-Württemberg wurden anhand wissenschaftlich basierter Methoden ermittelt. Die Ergebnisse dienen als Grundlage für ein landesweites Emissionskataster und können für die Bewertung von Wiedervernässungsmaß-nahmen und moorangepassten Nutzungen bzw. Bewirtschaftungskonzepten herangezogen werden. Zusätzlich wurden im Projekt Szenarien entwickelt, die aufzeigen, wie unterschiedliche Umweltschutzmaßnahmen die Treibhausgas-Emissionen aus organischen Böden mindern können.