PUDI Details

Altlastenstatistik 2024

Bild der Titelseite der Publikation: Altlastenstatistik 2024

2025

Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

PDF Download

Beschreibung

Seit Beginn der Altlastenbearbeitung in Baden-Württemberg im Jahr 1987 wurden insgesamt 108.600 Flächen erfasst, die aktuell bereits weitestgehend nach den Kriterien der Altlastenbewertung eingestuft sind.

Davon konnten bisher rund 44.834 Fälle aus der Bearbeitung ausgeschieden werden, da sich der Altlastverdacht nicht bestätigt hat oder eine Sanierung erfolgreich abgeschlossen wurde. Bei 46.085 Flächen besteht kein unmittelbarer Handlungsbedarf, bei Baumaßnahmen ist jedoch der Aushub auf Schadstoffe zu prüfen und gegebenenfalls fachgerecht zu entsorgen (B-Fälle). 14.902 Flächen sind derzeit als altlastverdächtig eingestuft. Altlasten wurden bei 2.804 Flächen festgestellt.

Diese und weitere, teilweise neue, Kennzahlen zur Altlastenproblematik sind in der Broschüre "Altlastenstatistik 2024" enthalten. Sie gibt einen Überblick über die bisher in Baden-Württemberg geleistete Arbeit und beschreibt auch kurz die systematische Vorgehensweise.

Die statistischen Kennzahlen in der Broschüre entsprechen den Kennzahlen, die die Bund-Länderarbeitsgemeinschaft Bodenschutz für die bundesweite Altlastenstatistik 2020 definiert hat. Die LUBW ermittelt sie seither jährlich anhand der von den Stadt- und Landkreisen im Boden- und Altlastenkataster erfassten Daten.