PUDI Details

Erläuterungen mit Interpretationshilfe zum Datenprodukt „Hitzebetroffenheit in Baden-Württemberg“

Bild der Titelseite der Publikation: Erläuterungen mit Interpretationshilfe zum Datenprodukt „Hitzebetroffenheit in Baden-Württemberg“

Stölzle, Michael

2025

Fachdokument (allgemein)

PDF Download

Beschreibung

Diese Publikation dient der Erläuterung und Interpretation des Datenprodukts „Hitzebetroffenheit in Baden-Württemberg“.

Der Bericht erläutert die grundlegende Methode zur Erzeugung der Daten bis hin zu möglicher weiterführender Verwendung der Daten. Basierend auf den Belastungskategorien der Planungshinweiskarte Hitze wurde die Hitzebelastung in Baden-Württemberg während typischer sommerlicher Witterung quantifiziert. Diese Daten zur Hitzebelastung wurden zur Bestimmung der sommerlichen Hitzebetroffenheit mit Daten der lokalen Altersstruktur der Bevölkerung und den Flächennutzungen verschnitten. Die Hitzebetroffenheit wird als Anteil der betroffenen Bevölkerung bzw. betroffenen Flächen an der Gesamtbevölkerung bzw. Gesamtfläche der Gemeinde dargestellt. Die Hitzebetroffenheit wurde für den heutigen wie für zukünftige Zeitpunkte berechnet. Für die Zukunft wurden sogenannte Warming Levels für Baden-Württemberg verwendet, also verschiedene Temperaturerhöhungsschritte. Das Datenprodukt richtet sich grundsätzlich an alle Interessierten, ist aber insbesondere für die Fachanwendung entwickelt worden. In insgesamt 10 Kapiteln werden die Datengrundlagen, die Methodik und die Interpretierbarkeit der Daten erläutert. Der Datensatz zur Hitzebetroffenheit ist auf www.klimaatlas-bw.de erreichbar.