PUDI Details

Kurzinfo - TFA (Trifluoracetat) im Grundwasser

Bild der Titelseite der Publikation: Kurzinfo - TFA (Trifluoracetat) im Grundwasser

2025

Fachdokument (allgemein) - Flyer

PDF Download

Beschreibung

TFA (Trifluoracetat)

TFA wird u.a. aus Kältemitteln in Klimaanlagen gebildet. Es ist außerdem ein Abbauprodukt von Pflanzenschutzmitteln und Medikamenten. TFA ist nicht biologisch abbaubar und verbleibt daher in der Umwelt. Außerdem ist es in hohen Konzentrationen in Wasser löslich und aufbereitungstechnisch kaum aus Wasser entfernbar. Für Trinkwasser gilt ein Leitwert von 60 Mikrogramm pro Liter. Obwohl TFA keine natürliche Substanz ist, wurde es an 95% der untersuchten rund 1.900 Messstellen nachgewiesen. Kein anderer menschengemachter Stoff ist häufiger zu finden