PUDI Details

Kurzinfo - Pflanzenschutzmittel im Grundwasser

Bild der Titelseite der Publikation: Kurzinfo - Pflanzenschutzmittel im Grundwasser

2025

Fachdokument (allgemein) - Flyer

PDF Download

Beschreibung

Pflanzenschutzmittel

Pflanzenschutzmittel (PSM) werden eingesetzt, um Nutzpflanzen gegen Schädlinge wie Unkräuter oder Insekten zu schützen. Sie haben gemäß ihrem Anwendungszweck toxische Wirkung, weswegen sie auch als Pestizide bezeichnet werden. Für PSM-Wirkstoffe und relevante Metabolite (Abbauprodukte) gilt für Grundwasser ein Schwellenwert von 0,1 Mikrogramm pro Liter. Die langjährigen Messreihen zeigen, dass heute weniger Messstellen wegen PSM-Wirkstoffen den Schwellenwert für Grundwasser überschreiten als in der Vergangenheit.