PUDI Details
Merkblatt Bodenauffüllung 2025
Beschreibung
Bei Baumaßnahmen fallen zwangsläufig humose Oberböden, aber auch kulturfähige Unterböden als Überschussmassen an. Dieses Material so zu gewinnen, zu behandeln und wieder als Bodenmaterial zur Verbesserung weniger leistungsfähiger Böden einzusetzen, ist im Sinne einer nachhaltigen Ressourcensicherung von großer Bedeutung für Natur, Landwirtschaft und Wasserhaushalt. Um mit einem Bodenauftrag die Funktionen von Böden zu verbessern, sind eine sorgfältige Planung, eine fachgerechte Durchführung und eine schonende und angepasste Folgebewirtschaftung unabdingbare Voraussetzungen. Dabei sind verbindliche rechtliche und fachliche Vorgaben einzuhalten.
Das Merkblatt bietet den Akteuren aus der Landwirtschaft, den Ingenieurbüros und der Baubranche einen kurzen Überblick über rechtliche Voraussetzungen und einschlägige technische Normen, die bei Bodenauffüllungen beachtet werden müssen. Fach- und Genehmigungsbehörden bietet das Merkblatt Hilfestellung im Rahmen der Beratung von Antragstellern und kann zu einheitlichen Maßstäben bei Genehmigungen und Erfolgskontrollen beitragen.