PUDI Details

Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung - Fortschreibung 2024

Bild der Titelseite der Publikation: Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung - Fortschreibung 2024

Küpfer, Christian; Spatz, Peter; Billen, Norbert

2024

Arbeitshilfe

PDF Download

Beschreibung

Die vorliegende Arbeitshilfe bildet den fachlichen Rahmen für die Bewertung von Eingriffen in Böden und erläutert für das Schutzgut Boden, wie Eingriffe, Minimierungs-, Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen erfasst und bewertet werden. Nach BNatSchG ist der Verursacher von Eingriffen verpflichtet, vermeidbare Beeinträchtigungen von Natur und Landschaft zu unterlassen. Unvermeidbare Beeinträchtigungen sind durch Maßnahmen des Naturschutzes und der Landschaftspflege auszugleichen oder zu ersetzen. Böden und ihre Funktionen prägen die Leistungs- und Funktionsfähigkeit des Naturhaushalts entscheidend.

Der Anwendungsbereich der Arbeitshilfe umfasst die naturschutzrechtliche und die baurechtliche Eingriffs- wie auch die Ökokontoregelungen. Sie wendet sich an Vorhabenträger, Planer, Behörden und Kommunen.

Die dritte überarbeitete Auflage enthält rechtliche und normative Anpassungen und Hilfestellungen in Form von Praxisbeispielen mit der Auflistung der dazugehörigen Arbeitsschritte.