PUDI Details
Versorgungsqualität und -sicherheit in der industriellen Produktion bei Einspeisung aus Erneuerbaren Energien
Eisenmann, Adrian; Rudion, Krzysztof
2021
Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt Weitere Dateien:
Beschreibung
Im Fokus des Projekts VIPEEER steht eine ganzheitliche Betrachtung der Spannungsqualität in industriellen, elektrischen Netzen bei Einspeisung aus erneuerbaren Energien. Dabei stehen insbesondere analytische, prädiktive und aktive Algorithmen zur Erfassung, Vorhersage und Verbesserung der Netzqualität im Fokus.
Das Projekt wurde vollumfänglich umgesetzt.
- Eine Ist-Analyse zum Status Quo der Forschung im Bereich Spannungsqualität,
- Modellentwicklung für die Spannungsqualität,
- eine Zustandsschätzung für die Spannungsqualität,
- ein Monitoringsystem zur Überwachung der Spannungsqualität,
- der Batteriebetrieb einer Industrieanlage
wurden erfolgreich entwickelt, analysiert und ausgewertet.
Durch die erstmalige ganzheitliche Betrachtung der Spannungsqualität im derzeit genormten Frequenzbereich bis 2 kHz konnten Interdependenzen der messtechnischen Erfassung, der simulativen Abbildung, der datenbasierten Analyse und der präventiven Vorhersagbarkeit von Phänomenen der Spannungs- und Stromqualität herausgearbeitet werden. Die evaluierten Zusammenhänge ermöglichen eine tiefgehende Analyse der normativ definierten und darüberhinausgehender Phänomene sowie die Evaluierung neuer Forschungsfragen für anschließende Folgeprojekte. Durch den Kompetenzgewinn im Zuge des Forschungsprojekts am Institut für Energieübertragung und Hochspannungstechnik konnte ein breites Forschungsfeld erschlossen und weitere, spannende Forschungsfragen definiert werden.