Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Natur und Landschaft
 
 Gezielte Suche
40 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Titel Z-A caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Kriterien für Gestaltung, Betrieb sowie Unterhaltung von Stau- und Retentionsanlagen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit

    Kriterien für Gestaltung, Betrieb sowie Unterhaltung von Stau- und Retentionsanlagen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit

    Hochwasserrückhaltebecken wurden früher oftmals ohne Rücksicht auf Naturhaushalt und Landschaft gebaut. Heute gibt es zwar ökologische Untersuchungen und Verbesserungen in der...

     2007  Konold, Werner; Röck, S.; Siebel, R.; Westrich, Bernd; Kaiser, O.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Konkrete Maßnahmen gegen den Insektenrückgang – ein Handlungsrahmen für Baden-Württemberg

    Konkrete Maßnahmen gegen den Insektenrückgang – ein Handlungsrahmen für Baden-Württemberg

    In den letzten Jahrzehnten verschwanden dramatisch viele Populationen und Arten von Insekten. Insekten stellen mit über 33.000 Arten 69 % aller Tierarten in Deutschland und sind...

     2020  Tscharntke, Teja; Wiedenmann, Andreas; Piko, Julia; Quente, Johannes; Osten, Fabian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Konfliktanalysen als Grundlage für die Entwicklung von umweltgerechten Managementstrategien in Erholungsgebieten

    Konfliktanalysen als Grundlage für die Entwicklung von umweltgerechten Managementstrategien in Erholungsgebieten

    Ausgangspunkt der Untersuchung über Konfliktpotenziale und Soziale Tragfähigkeitsgrenzen von Erholungsgebieten sind quantitative und qualitative Nutzungsänderungen im...

     2006  Volz, Karl-Reinhard; Mann, Carsten

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Identifizierung und Quantifizierung der Gewässerbelastung durch endokrin wirksame Substanzen (endocrine disruptors) sowie deren Risikobewertung für die Reproduktionsbiologie - Amphibien als Indikator für Ökosysteme

    Identifizierung und Quantifizierung der Gewässerbelastung durch endokrin wirksame Substanzen (endocrine disruptors) sowie deren Risikobewertung für die Reproduktionsbiologie - Amphibien als Indikator für Ökosysteme

    Mit dem Südafrikanischen Krallenfrosch Xenopus laevis konnte in den letzten Jahren ein Amphibien-Modell zum Nachweis (anti)östrogener bzw. (anti)androgener Wirkungen endokrin...

     2004  Cato, A. C.; Krüger, A.; Kloas, Werner; Levy, G.; Lutz, I.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Gesundheit der Fein- und Feinstwurzeln an Stiel- und Traubeneiche in Bezug zu Bodenparametern

    Gesundheit der Fein- und Feinstwurzeln an Stiel- und Traubeneiche in Bezug zu Bodenparametern

    Die Untersuchung sollte klären, ob bei den verbreiteten Eichenschäden auch Feinwurzelpathogene beteiligt sind. Die Wurzeln der Probebäume aus 8 Eichenbeständen in Baden-Württemberg...

     1999  Seemann, D.; Metzler, B.; Schröter, Hansjochen; Wezel, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

5 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 21 bis 25 von 40 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Natur und Landschaft"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz