Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Natur und Landschaft
 
 Gezielte Suche
40 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Kaule, Giselher; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchungen zur Bedeutung der Stickstoffspeicherung in der Mykorrhiza für die Trockenstreßtoleranz verschiedener Ökotypen der Buche

    Untersuchungen zur Bedeutung der Stickstoffspeicherung in der Mykorrhiza für die Trockenstreßtoleranz verschiedener Ökotypen der Buche

    Im Rahmen des Conventwald-Projektes wurde die Sensitivität von Ökotypen der Buche auf Trockenstreß untersucht. Buchen sind obligat mykotroph, d.h. sie erhalten Wasser und Nährsalze...

     1999  Kottke, Ingrid

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Konkrete Maßnahmen gegen den Insektenrückgang – ein Handlungsrahmen für Baden-Württemberg

    Konkrete Maßnahmen gegen den Insektenrückgang – ein Handlungsrahmen für Baden-Württemberg

    In den letzten Jahrzehnten verschwanden dramatisch viele Populationen und Arten von Insekten. Insekten stellen mit über 33.000 Arten 69 % aller Tierarten in Deutschland und sind...

     2020  Tscharntke, Teja; Wiedenmann, Andreas; Piko, Julia; Quente, Johannes; Osten, Fabian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ableitung naturraumtypischer Anreicherungsfaktoren zur Bestimmung des Phosphor- und Schwermetalleintrages in Oberflächengewässer durch Erosion

    Ableitung naturraumtypischer Anreicherungsfaktoren zur Bestimmung des Phosphor- und Schwermetalleintrages in Oberflächengewässer durch Erosion

    In Stoffstrombilanzierungsmodellen werden zur Abschätzung der Einträge durch Erosion stoffspezifische Anreicherungsfaktoren (ER) benötigt. Ziel des Projektes war die Ableitung...

     2007  Schwarz, Martin; Fuchs, Stephan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Überströmbare Dämme - landschaftsverträgliche Ausführungsvarianten für den dezentralen Hochwasserschutz in Baden-Württemberg

    Überströmbare Dämme - landschaftsverträgliche Ausführungsvarianten für den dezentralen Hochwasserschutz in Baden-Württemberg

    Im Rahmen des vorliegenden Forschungsvorhabens wurden landschaftsverträgliche Ausführungsvarianten zur Sicherung überströmbarer Dämme entwickelt. Derartige...

     2004  Bieberstein, Andreas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchungen zur Ökologie von Pinus rotundata (Moor-Bergkiefer) im Südschwarzwald

    Untersuchungen zur Ökologie von Pinus rotundata (Moor-Bergkiefer) im Südschwarzwald

    In den Jahren 1998 bis 2001 wurde eine Untersuchung zur Ökologie der Moor-Kiefer (Pinus rotundata) im Südschwarzwald durchgeführt. Auslöser der Arbeit waren...

     2002  Sengbusch v., P.; Bogenrieder, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Das Ziel des hier vorgestellten waldwachstumskundlichen Forschungsvorhabens besteht in der Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und den...

     1999  Kahle, H.-P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchungen zur Stress-Sensitivität von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)

    Untersuchungen zur Stress-Sensitivität von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.)

    Aufgrund der Anreicherung der Atmosphäre mit CO2 werden Klimaänderungen erwartet, die u.a. mit einem verstärkten Auftreten von längeren Trockenperioden im Sommer verbunden sein...

     2001  Schraml, C.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: radio-tracking.eu: Machbarkeitsstudie

    radio-tracking.eu: Machbarkeitsstudie

    Ziel des Open-Source Projektes war die Entwicklung eines Systems zur Überprüfung der Machbarkeit zur Erstellung von Bewegungsprofilen von kleinen Wildtieren (Körpergewicht unter...

     2019  Zeidler, Ralf

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachhaltige Bioethanolerzeugung durch Vorbehandlungsoptimierung hochdiverser Blühpflanzenmischungen

    Nachhaltige Bioethanolerzeugung durch Vorbehandlungsoptimierung hochdiverser Blühpflanzenmischungen

    Ziel der Kurzstudie bestand in der Untersuchung der Umsetzbarkeit von Blühpflanzenmischungen zur technischen Bioethanolgewinnung. Um lignocellulosehaltige Substrate für die...

     2018  Einfalt, Daniel

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 31 bis 40 von 40 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Natur und Landschaft"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz