PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Genetischer Vergleich geschädigter und nicht geschädigter Stiel- und Traubeneichenbestände in B.-W. unter besonderer Berücksichtigung von Standort, Bestandesaufbau, bisheriger Bestandesbehandlung und anthropogenen Umweltbelastungen
In Stiel- bzw. Traubeneichen-Beständen mit Symptomen neuartiger Waldschäden in Baden-Württemberg (10 Forstbezirke) sollte geklärt werden, ob Zusammenhänge zwischen genetischer...
1999 Franke, A.; Sander, T.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Reduzierung der Ammoniak-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen der Landwirtschaft durch biologische Abluftfilter
1997 Milos, Martinec; Hartung, Eberhard; Jungbluth, Thomas
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Mittel- bis langfristige Auswirkungen von Kompensations- bzw. Bodenschutzkalkungen auf die Pedo- und Hydrosphäre
In zwei benachbarten kleinen Wassereinzugsgebieten im Forstbezirk Schluchsee (südlicher Hochschwarzwald) wurden die mittel- bis längerfristigen Auswirkungen einer...
2000 Feger, K.H.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Gesundheit der Fein- und Feinstwurzeln an Stiel- und Traubeneiche in Bezug zu Bodenparametern
Die Untersuchung sollte klären, ob bei den verbreiteten Eichenschäden auch Feinwurzelpathogene beteiligt sind. Die Wurzeln der Probebäume aus 8 Eichenbeständen in Baden-Württemberg...
1999 Seemann, D.; Metzler, B.; Schröter, Hansjochen; Wezel, K.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Sukzession saprophytischer und parasitischer Pilze im Fichtentotholz von Sturmwurfflächen
Im Jahr 1990 schufen die Frühjahrsstürme gewaltige Sturmwurfflächen. Betroffen waren vor allem Fichtenforste. Auf belassenen Sturmwurfflächen bei Bebenhausen im Schönbuch, bei...
1999 Oberwinkler, Franz; Honold, A.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Genetische und ökophyisologische Untersuchungen zur Überflutungstoleranz der Esche (Fraxinus excelsior L.) in der Rheinaue
Durch die Maßnahmen des Integrierten Rheinprogrammes kommen in Zukunft neue Standortsänderungen auf die Wälder in der Aue am Oberrhein zu. Nach bisherigen Überflutungsereignissen...
2007 Dounavi, K.D.; Dacasa-Rüdinger, M.C.; Hebel, I.; Karopka, M.; Aldinger, Eberhard
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg: Identifizierung vorteilhafter Produktlinien zur stofflichen Nutzung unter besonderer Berücksichtigung umweltgerechter Anbauverfahren Bericht
Durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe (nawaRo) auf Ackerflächen können Agrarmärkte entlastet und endliche, fossile Rohstoffe geschont werden. Bei geeigneter Gestaltung von...
2003 Reinhardt, Guido; Vetter, Reinhold; Müller-Sämann, K.M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Aerosole aus der Nutztierhaltung
Die Eigenschaften von Aerosolen, die sich im Nahbereich von Quellen rasch verändern, werden mit einem neuartigen Ansatz verfolgt: Dreidimensionale Messungen mit einem abtastenden,...
2007 Lammel, Gerhard
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung
Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...
2011 Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Kaule, Giselher; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Überprüfung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Bodennutzung in der Region Stuttgart mit Hilfe einer Schwermetallbilanz
Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, eine Bewertung der derzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Böden in der Region Stuttgart hinsichtlich der Einträge an...
2002 Blümel, Wolf Dieter; Malburg-Graf, B.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht