Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Natur und Landschaft - Landschaftspflege
 
 Gezielte Suche
41 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Regulierung von Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut) in naturschutzfachlich wertvollem Grünland

    Regulierung von Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut) in naturschutzfachlich wertvollem Grünland

    Das Projekt „Regulierung von Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut) in naturschutzfachlich wertvollem Grünland“ wurde im Jahr 2018 als Zusammenarbeit des Bayerischen Landesamtes...

     2022  Krieger, Marie-Therese; Kollmann, Johannes; Teixeira, Leonardo H.; Albrecht, Harald

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Landesweiter Biotopverbund Abschlussbericht zur Onlinestudie

    Landesweiter Biotopverbund Abschlussbericht zur Onlinestudie

    Um das gesetzliche Ziel von 15 Prozent Biotopverbundflächen bis 2030 in Baden-Württemberg zu erreichen, sind Engagement und Handeln einer Vielzahl von Akteursgruppen essentiell....

     2023  von Lindern, Eike

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nährstoffbilanz und Düngung von FFH-Mähwiesen aus Sicht des Naturschutzes

    Nährstoffbilanz und Düngung von FFH-Mähwiesen aus Sicht des Naturschutzes

    Der Text erläutert anhand aktueller Literatur die Zusammenhänge des Nährstoffangebotes auf den Erhaltungszustand einer FFH-Mähwiese. Dabei nimmt die Düngung eine zentrale Rolle ein....

     2024  Schoof, Nicolas

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Anlage von Hecken und Gehölzflächen

    Anlage von Hecken und Gehölzflächen

     1999  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Heft 60: Mindestpflege und Mindestnutzung unterschiedlicher Grünlandtypen aus landschaftsökologischer und landeskultureller Sicht

    Heft 60: Mindestpflege und Mindestnutzung unterschiedlicher Grünlandtypen aus landschaftsökologischer und landeskultureller Sicht

    Eine praktische Anleitung zur Erkennung, Nutzung und Pflege vom Grünlandgesellschaften (Heft 60) aus der Reihe "Beihefte zu den Veröffentlichungen für Naturschutz und...

     1991  Briemle, Gottfried; Eickhoff, Dieter; Wolf, Rudolf

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ermittlung der Potenziale zur Förderung der Ackerbegleitflora in Baden-Württemberg

    Ermittlung der Potenziale zur Förderung der Ackerbegleitflora in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine Vielgestaltigkeit an Naturräumen und Standorten aus, welche sich auch in einer vielfältigen Ackerbegleitflora widerspiegelt. Nach PIERNY...

     2023  Institut für Botanik und Landschaftskunde, Karlsruhe; Breunig, Thomas; Schach, Johannes; Demuth, Siegfried; Wiest, Karola

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Artenlisten für gebietseigenes Saatgut für Baden-Württemberg

    Artenlisten für gebietseigenes Saatgut für Baden-Württemberg

    Die Ansaat von Pflanzenarten in der freien Landschaft birgt potenziell die Gefahr einer Florenverfälschung. Dies gilt insbesondere dann, wenn sehr viele Arten verwendet werden oder...

     2020  Schach, Johannes; Wiest, Karola; Institut für Botanik und Landschaftskunde, Karlsruhe; Breunig, Thomas; Demuth, Siegfried

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Managementempfehlungen von Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut) in extensivem Feuchtgrünland

    Managementempfehlungen von Senecio aquaticus (Wasser-Greiskraut) in extensivem Feuchtgrünland

    Das Projekt „Regulierung von Senecio aquaticus  (Wasser-Greiskraut) in naturschutzfachlich wertvollem Grünland“ wurde im Jahr 2018 als Zusammenarbeit des Bayerischen...

     2024  

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein) - Faltblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg Arbeitshilfe – Umgang mit der Zielartenliste Offenland

    Landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg Arbeitshilfe – Umgang mit der Zielartenliste Offenland

    Die Berücksichtigung von Zielarten ist ein essenzieller Bestandteil von Biotopverbundplanungen und deren Umsetzung. Die Arbeitshilfe stellt dazu einige grundlegende Informationen...

     2022  Trautner, Jürgen; Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung GmbH

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg Raumkulisse Feldvögel – Ergänzung zum Fachplan Offenland

    Landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg Raumkulisse Feldvögel – Ergänzung zum Fachplan Offenland

    Für Baden-Württemberg ist der landesweite Biotopverbund in Form des Fachplans Offenland und Fachplans Gewässerlandschaften erarbeitet worden. In der bisherigen Fachplankulisse des...

     2022  Förth, Jürgen; Trautner, Jürgen; Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung GmbH

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 31 bis 40 von 41 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Natur und Landschaft - Landschaftspflege"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz