Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Natur und Landschaft - Flächenschutz
 
 Gezielte Suche
228 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Titel A-Z caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: "Archewiesen" Ein Projekt zur Erhaltung des artenreichen Grünlands in Baden-Württemberg

    "Archewiesen" Ein Projekt zur Erhaltung des artenreichen Grünlands in Baden-Württemberg

    Zur Eindämmung der Florenverfälschung dürfen in Deutschland seit März 2020 nur noch Pflanzen ohne Genehmigung in der freien Natur ausgebracht werden, deren genetischer Ursprung aus...

     2023  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: 75 Jahre Naturschutzgebiet Schwenninger Moos

    75 Jahre Naturschutzgebiet Schwenninger Moos

    Die Broschüre "75 Jahre Naturschutzgebiet Schwenninger Moos“ gibt Einblicke in die Geschichte des Gebietes seit der Entstehung des Moores bis heute. Wie viele andere Moore wurde auch...

     2014  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ackerwildkrautschutz in Baden-Württemberg

    Ackerwildkrautschutz in Baden-Württemberg

     2025  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Arten, Biotope, Landschaft

    Arten, Biotope, Landschaft

    Nach 10 Jahren wurde der landesweit einheitliche Datenschlüssel der Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg neu aufgelegt. Mit dieser Veröffentlichung liegt die 5., ergänzte und...

     2018  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Artenlisten für gebietseigenes Saatgut für Baden-Württemberg

    Artenlisten für gebietseigenes Saatgut für Baden-Württemberg

    Die Ansaat von Pflanzenarten in der freien Landschaft birgt potenziell die Gefahr einer Florenverfälschung. Dies gilt insbesondere dann, wenn sehr viele Arten verwendet werden oder...

     2020  Schach, Johannes; Wiest, Karola; Institut für Botanik und Landschaftskunde, Karlsruhe; Breunig, Thomas; Demuth, Siegfried

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Auenpfad Alt Dettenheim

    Auenpfad Alt Dettenheim

     2009  Zimmermann, Peter

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Auswertungen von Projektdokumentationen von Biotopverbundprojekten in Baden Württemberg - Arbeitshilfe

    Auswertungen von Projektdokumentationen von Biotopverbundprojekten in Baden Württemberg - Arbeitshilfe

    Zur Erprobung des Instrumentes landesweiter Biotopverbund in Planung und Umsetzung wurden vom Land Baden-Württemberg seit dem Jahr 2004 verschiedene Modellprojekte initiiert und...

     2021  Mayer, Markus

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bäche, Flüsse und Altarme

    Bäche, Flüsse und Altarme

    In der Broschürenreihe "Biotope in Baden-Württemberg" werden die nach §24a-NatSchG besonders geschützten Biotope beschrieben. Die 47-seitige Broschüre 14 behandelt die naturnahen...

     2004  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Best Practice-Beispiele aus Biotopverbund-Modellprojekten in Baden Württemberg - Arbeitshilfe

    Best Practice-Beispiele aus Biotopverbund-Modellprojekten in Baden Württemberg - Arbeitshilfe

    Zur Erprobung des Instrumentes landesweiter Biotopverbund in Planung und Umsetzung wurden vom Land Baden-Württemberg seit dem Jahr 2004 verschiedene Modellprojekte initiiert und...

     2021  Mayer, Markus

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Binnendünen und Sandrasen

    Binnendünen und Sandrasen

    Sand und Wind - wo immer beide in der Natur zusammentreffen, entstehen Dünen. An der Nordseeküste ebenso wie in der Sahara... Weitgehend unbekannt ist, dass es auch in...

     1992  Breunig, Thomas; Thielmann, Gabriele

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Untersuchungsdesign und Erfassungsmethode des Kernzonen-Monitorings

    Biosphärengebiet Schwäbische Alb: Untersuchungsdesign und Erfassungsmethode des Kernzonen-Monitorings

    Beschreibung des Untersuchungsdesigns und der Erfassungsmethode beim Kernzonen-Monitoring im Biosphärengebiet Schwäbische Alb. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine...

     2020  Jooß, Rüdiger; Häring, Volker

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Biosphärengebiet Schwarzwald: ALLMENDE 2.0 – was steckt dahinter?

    Biosphärengebiet Schwarzwald: ALLMENDE 2.0 – was steckt dahinter?

    Vorstellung des Projektes Allmende 2.0 aus dem Biosphärengebiet Schwarzwald. Bei dem Projekt werden Strategien für eine zukunftsfähige Offenhaltung der Landschaft entwickelt unter...

     2021  Brossette, Florian; Kemkes, Walter

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Biotopkartierung Baden-Württemberg

    Biotopkartierung Baden-Württemberg

     1995  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bruch-, Sumpf- und Auwälder

    Bruch-, Sumpf- und Auwälder

    Selbst dort, wo Land und Wasser ineinander übergehen, gedeihen bei uns Wälder - die feuchten Bruch-, Sumpf- und Auwälder. Die naturnahen Feucht- und Nasswälder sind unersetzliche...

     1995  Späth, Volker

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Das Abenteuer um die Ecke - Lebendige Rheinauen

    Das Abenteuer um die Ecke - Lebendige Rheinauen

     2010  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Das Albtal

    Das Albtal

    Das Albtal kennen heißt, Vielfalt kennen und lieben: die Vielfalt der Geologie vom Schwarzwald bis zum Oberrheingraben, die Vielfalt der Gewässer, der Pflanzen und Tiere, die...

     2006  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Das Naturschutzgebiet Schenkenwald im Kreis Ravensburg

    Das Naturschutzgebiet Schenkenwald im Kreis Ravensburg

     1994  Rexer, Erich

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Das Naturschutzgebiet Stiegelesfelsen - Oberes Donautal

    Das Naturschutzgebiet Stiegelesfelsen - Oberes Donautal

     2008  Genser, Joachim; Hüttl, Birgit

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Das Pfrunger Ried

    Das Pfrunger Ried

    Oberschwaben war einst ein Landstrich voller Moore, Riede, Seen und Weiher, war reich an kleinen Wasserläufen. Und mit diesen Feuchtflächen war die Landschaft reich an Flora und...

     1998  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Das Steinheimer Becken

    Das Steinheimer Becken

     2010  Depner, Ingo; Wolf, Reinhard; Schneider, Isabelle; Banzhaf, Peter; Schmitt, Frank

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Der Buchswald bei Grenzach (Grenzacher Horn)

    Der Buchswald bei Grenzach (Grenzacher Horn)

     1979  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Der Michaelsberg bei Gundelsheim

    Der Michaelsberg bei Gundelsheim

    Reizvoll in einer Neckarschleife gelegen, markiert der Michaelsberg in Gundelsheim, dem die weithin sichtbaren Terrassen an seinen Hängen ein markantes Gesicht verleihen, die...

     2007  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Der Mindelsee bei Radolfzell

    Der Mindelsee bei Radolfzell

     1983  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Der Neckar

    Der Neckar

    Als Naherholungsgebiet hat der Neckar in den letzten Jahren eine wahre Wiedergeburt erlebt. Zwar ist der Fluss noch immer ein Symbol bedrohter Natur – nirgendwo in Deutschland findet...

     2007  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Der Rohrhardsberg

    Der Rohrhardsberg

    Die Region um den 1155 m hohen Rohrhardsberg zwischen Elzach und Triberg steht seit Jahren im Mittelpunkt intensiver Naturschutzbestrebungen. Der Band stellt die Ergebnisse der...

     1999  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Der Schmiechener See

    Der Schmiechener See

     1995  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Dettenheimer Rheinniederung

    Dettenheimer Rheinniederung

     2008  Lechner, Franz; Zimmermann, Peter

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    Nicht bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Deutsch-französisches Ramsar-Gebiet Oberrhein / Rhin supérieur

    Deutsch-französisches Ramsar-Gebiet Oberrhein / Rhin supérieur

     2014  Rothgänger, Anke; Treiber, Reinhold

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Die Mooswälder der Freiburger Bucht

    Die Mooswälder der Freiburger Bucht

     1990  Hügin, Gerhard

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Die Sandhausener Dünen

    Die Sandhausener Dünen

     1995  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Dokumentation und Handreichung zur Biotoppflege mit Pferden

    Dokumentation und Handreichung zur Biotoppflege mit Pferden

    In vorliegender Veröffentlichung wird auf der Grundlage der bisherigen Erfahrungen beim Einsatz von Pferden im Naturschutz und in der Landschaftspflege die Eignung von Pferden in...

     2006  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erlebnisreicher Westweg von Unterstmatt zur Alexanderschanze

    Erlebnisreicher Westweg von Unterstmatt zur Alexanderschanze

     2009  Otte-Witte, E.; Schlund, Wolfgang

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ermittlung der Potenziale zur Förderung der Ackerbegleitflora in Baden-Württemberg

    Ermittlung der Potenziale zur Förderung der Ackerbegleitflora in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg zeichnet sich durch eine Vielgestaltigkeit an Naturräumen und Standorten aus, welche sich auch in einer vielfältigen Ackerbegleitflora widerspiegelt. Nach PIERNY...

     2023  Institut für Botanik und Landschaftskunde, Karlsruhe; Breunig, Thomas; Schach, Johannes; Demuth, Siegfried; Wiest, Karola

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Exploring the Rhine floodplains

    Exploring the Rhine floodplains

    The “Floodplains of the river Rhine near Rastatt” are one of the most valuable natural resources in the administrative district of Karlsruhe. Within the framework of the largest...

     2015  Klatt, Martin; Huber, Wolfgang

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Fachplan Landesweiter Biotopverbund. Arbeitsbericht

    Fachplan Landesweiter Biotopverbund. Arbeitsbericht

    Achtung alter Bearbeitungsstand 2014 ! Der Fachplan Landesweiter Biotopverbund besteht aus Unterlagen zum Offenland und der nachrichtlichen...

     2014  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Fachplan Landesweiter Biotopverbund. Arbeitshilfe

    Fachplan Landesweiter Biotopverbund. Arbeitshilfe

    Der Fachplan Landesweiter Biotopverbund ist eine Planungsgrundlage für das Offenland, ergänzt um die nachrichtliche Darstellung der Wildtierkorridore des Generalwildwegeplans...

     2014  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Felsen und Blockhalden

    Felsen und Blockhalden

    Inmitten einer vom Menschen durch und durch gestalteten und geformten Kulturlandschaft sind Felsen, Block- und Geröllhalden besonders kostbare Kleinode, denn sie stellen Reste einer...

     2001  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Feuchtgebiete sind bedroht. Sie stehen unter Naturschutz

    Feuchtgebiete sind bedroht. Sie stehen unter Naturschutz

    Poster im Format A2

     1991  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Weiteres Dokument - Poster

  • Bild der Titelseite der Publikation: Flora und Vegetation des Naturschutzgebietes Federsee (Oberschwaben)

    Flora und Vegetation des Naturschutzgebietes Federsee (Oberschwaben)

     1996  Grüttner, Astrid; Warnke-Grüttner, Raimund

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Frankenbacher Schotter

    Frankenbacher Schotter

     2006  Hansch, Wolfgang; Riexinger, Wolf-Dieter; Simon, Theo; Rosendahl, Wilfried

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Gräben - ein Lebensraum der Helm-Azurjungfer

    Gräben - ein Lebensraum der Helm-Azurjungfer

    Gräben sind unscheinbare Lebensräume zahlreicher Tier- und Pflanzenarten, u.a. auch der seltenen Libellenart Helm-Azurjungfer. Sie können nur durch regelmäßig durchgeführte Pflege-...

     2015  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Hamberg und Henschelberg

    Hamberg und Henschelberg

     1997  Severin, Irene; Wolf, Andreas

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Heißer Sand

    Heißer Sand

    Hier überleben Spezialisten! Poster für kleine und große Naturforscher*innen. Sandbiotope bieten extreme Lebensbedingungen: Hitze, Wasserknappheit und Nährstoffarmut gehören...

     2019  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Weiteres Dokument - Poster

    bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Höhlen und Dolinen

    Höhlen und Dolinen

    Höhlen haben den Menschen schon seit Urzeiten fasziniert. Felshöhlen boten Schutz vor den Unbilden des Wetters. Sie wurden vom Steinzeitmenschen auf seinen Jagdausflügen als...

     2001  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Hohlohsee und Wildsee - Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbronn

    Hohlohsee und Wildsee - Natur- und Waldschutzgebiet Kaltenbronn

     2015  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Im Zweribach

    Im Zweribach

     1992  Ludemann, Thomas

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kartieranleitung Offenland-Biotopkartierung Baden-Württemberg

    Kartieranleitung Offenland-Biotopkartierung Baden-Württemberg

    Aktueller Hinweis: Bitte beachten Sie die Änderungsblätter zur Kartieranleitung!   Der erste Teil enthält die technische Kartieranleitung, die schwerpunktmäßig die...

     2016  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Arbeitshilfe

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kartierung und Schutz

    Kartierung und Schutz

    Wir alle wollen die Natur erhalten und schützen. Doch nicht nur die hochgradig gefährdeten Regenwälder der Tropen oder die afrikanischen Savannen mit ihren riesigen Tierbeständen...

     1998  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Konzeption natur- und landschaftsschutzwürdiger Gebiete der Kinzig-Murg-Rinne im Regierungsbezirk Karlsruhe

    Konzeption natur- und landschaftsschutzwürdiger Gebiete der Kinzig-Murg-Rinne im Regierungsbezirk Karlsruhe

     1000  Späth, Volker; Schanowski, Arno; Hug, Michael

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kulturhistorische Weinlandschaft

    Kulturhistorische Weinlandschaft

    Der Geigersberg über dem Sachsenheimer Stadtteil Ochsenbach ist etwas ganz Besonderes. Ein Natur- und Kulturgut, das sich schon auf den ersten Blick von den allermeisten...

     2021  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer

50 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 50 von 228 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Natur und Landschaft - Flächenschutz"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz