Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Altlasten
 
 Gezielte Suche
29 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • thumbnail

    Herkunft und Bilanzierung des Eintrags des Benzinzusatzes Methyl-tert-butylether (MTBE) und seinen Abbauprodukten in Grundwasser mittels multikompartimenteller Modellierung

    Ziele des Projekts sind die Identifizierung und Quantifizierung der Eintragspfade und die Bestimmung der MTBE-Massenflüsse zwischen Umweltkompartimenten. Die Resultate der...

     2005  Grathwohl, Peter; Valtchev, S.; Bittens, M.; Schmidt, T.

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Formulierung einer Verfahrensempfehlung zur Bestimmung der Emission leichtflüchtiger organischer Schadstoffe (LCKW, BTEX etc.) aus kontaminierten Böden

    Flüchtige organische Schadstoffe können sich in der wasserungesättigten Bodenzone je nach Dampfdruck, Wasserlöslichkeit und Sorptivität in unterschiedlichen Anteilen gasförmig in...

     1996  Reisinger, C.; Grathwohl, Peter

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Rekultivierung von Deponien mit Oberflächenabdichtungen: Untersuchungen zur Gestaltung von Rekultivierungsschichten und Wurzelsperren

    Gesetzliche Grundlage für Planung, Bau und Betrieb von Hausmüll- und Erddeponien ist seit 1993 die Technische Anleitung Siedlungsabfall (TA SIEDLUNGSABFALL 1993, kurz TASI). Sie...

     2002  Konold, Werner

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Dichtungskontrollsystem für Deponien

    Mülldeponien sind gegen Emissionen in die Umwelt prüfbar zu sichern. Bisher bekannte Überwachungssysteme können nur Verletzungen der Konvektionssperren...

     2004  Königer, F.; Schuhmann, R.; Brandelik, Alex

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Statistische Absicherung der Probenahme bei der Gefahrenherderkundung

    Der Lehrstuhl für Angewandte Geologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen wurde von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg beauftragt, eine Studie zur...

     1996  Liedl, R.

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996

    Umfangreiche Untersuchungen an polychlorierte Biphenyl (PC’B) haltigen Modellösungen und realen Bodeneluaten sollten zeigen, inwiefern das für die Stoffgruppen der polyzyklischen...

     1996  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Technologieentwicklung zur thermischen In-situ-Sanierung gering durchlässiger Böden (THERIS)

    Die in der Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung ( VEGAS) am Institut für Wasserbau der Universität Stuttgart durchgeführten Untersuchungen zur...

     2003  Hiester, Uwe; Koschitzky, Hans-Peter; Winkler, A.; Theurer, T.

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Machbarkeitsstudie zum Einsatz von Eisenkolloiden zur Sanierung von CKW-Kontaminationen (Fahnensanierung) Teil 1

    Seit einigen Jahren werden zur Sanierung bzw. Sicherung von CKW-Altlasten verbreitet so genannte reaktive Wände eingesetzt, bei denen nullwertiges Eisen mittels größerer...

     2007  Boer de, C.; Braun, Jürgen; Klaas, Norbert

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Entwicklung und Erprobung eines in der Verwaltungspraxis tauglichen Verfahrens für verlässliche Sickerwasserprognosen in Baden-Württemberg

    Für die verwaltungstechnische Umsetzung der Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung sind einfache, überschaubare Methoden erforderlich, die trotz ihrer Einfachheit zu...

     2006  Stöfen, H.; Schneider, Wilfried

    andere Publikation   Projektbericht

  • thumbnail

    Erfassung schädlicher Bodenveränderungen durch atmosphärische Deposition von persistenten organischen Verbindungen (POP)

    Die Emission von persistenten organischen Schadstoffen (POP, von engl. persistent organic pollutants) aus lokalen und diffusen Quellen hat zu einer ubiquitären Verbreitung dieser...

     2005  Gocht, T.; Ruopp, K.; Grathwohl, Peter

    andere Publikation   Projektbericht

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
Zeige 1 bis 10 von 29 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung - Altlasten"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz