Textteil: auszugsweise nach dem vergriffenen Beiheft Nr. 6, Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege 1974 von Th. Müller, E. Oberdorfer unter Mitwirkung von G....
1992
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
In Kapitel 1 werden die Konsequenzen der Flächenversiegelung für den Naturhaushalt, aber auch für die Gemeinden erläutert. Diese stehen vor der Notwendigkeit neue...
1994
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Der Landschaftsplan ist ein Planungsinstrument für die Kommunen. Er hat die Aufgabe, gesetzlich festgelegte Grundsätze und Ziele des Naturschutzes, der Landschaftspflege und der...
2013 Schmidt-Lüttmann, Manfred; Grönitz, Wolfram
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Golfanlagen sind als flächenintensive Sportanlagen häufig mit erheblichen Veränderungen von Natur und Landschaft verbunden. Insoweit stellen sie Gemeinden, Genehmigungsbehörden,...
1995
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Für viele Planungsträger stellt sich immer wieder die Frage, ob der Landschaftsplan eine an sich entbehrliche Pflichtübung oder aber ein richtungsweisendes Planungsinstrument für die...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Zu den einzelnen Planungsphasen eines Landschaftsplans werden hier ausführliche Anleitungen und detaillierte Ausführungen als pdf-Dokument zur Verfügung gestellt. Sie bilden einen...
Ein wichtiger Aspekt einer Landschaftsplanerarbeitu ng ist die Kommunikation. Am Bei spiel der Planerarbeitung des Landschaftsplans für den Nachbarschaftsverband Karls ruhe...
2016
andere Publikation Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
Den gegenwärtigen intensiven Wandel der Kulturlandschaft zu begreifen und voraus schauend planend und steuernd begleiten zu lernen, war die Zielsetzung des Projektes „den ...
2016
andere Publikation Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre