PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Lungenentzündung und systemische Effekte von Feinstaubbelastung
Wirkung von Luftverunreinigungen auf die Gesundheit Zahlreiche epidemiologische Studien haben gefunden, dass Luftverunreinigungen bei Personen mit respiratorischen...
2005 Meiring, J. J.; Bagate, Karim; Borm, Paul
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Kombinationswirkungen umweltrelevanter Metallverbindungen in Lungenzellen
Gesamtziel des Projektes war die Abklärung der direkten und indirekten Genotoxizität von wasserlöslichen und partikulären, umweltrelevanten Metallverbindungen in...
2003 Mackiw, I.; Blessing, H.; Schwerdtle, T.; Hartwig, Andrea; Thuy, C.; Pelzer, A.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Wirkung experimentell hergestellter Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut
Die Kenntnisse über Wirkungen partikelförmiger Luftverunreinigungen auf die Schleimhäute der oberen Atemwege sind lückenhaft. Im Rahmen dieses...
2001 Riechelmann, Herbert
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Untersuchungen zur genotoxischen Wirkung von oxidativem Stress
Das verstärkte Auftreten von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) kann zu oxidativem Streß im Organismus führen. Oxidativer Streß wird als ein wesentlicher Faktor...
2000 Speit, Günter; Dennog, C.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Polybromierte Diphenylether und Tetrabrombisphenol A: Untersuchungen zum Abbau und Metabolismus, Bestimmung in Nahrungsmitteln
Polybromierte Diphenylether (PBDE) und Tetrabrombisphenol A sind Flammschutzmittel, die in Kunststoffen, Gummi, Farben und anderen Materialien eingesetzt werden. Aufgrund ihrer...
2005 Schneider, C.; Rupp, S.; Strack, Siegfried; Metzger, Jörg W.; Bopp, K.; Recke v. d., R.; Kuch, B.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltensweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte Folgeprojekt
Zweck der Untersuchung war, ein technisches PCB-Gemisch (Aroclor 1254) mit einem Gemisch zu vergleichen, das nach dem Muster der in Muttermilch vorhandenen PCB-Kongenere...
1999 Lilienthal, Hellmuth
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Zytokinexpressionsmuster und Genexpressionsanalyse der humanen Nasenschleimhaut nach Exposition mit Innenraumstäuben
Die Wirkung einer dreistündigen Exposition mit Innenraumstäuben auf die Nasenschleimhaut von 16 Hausstaubmilbenallergikern und 16 Normalprobanden wurde untersucht und mit einer...
2005 Heinzow, B.; Deutschle, T.; Butte, W.; Riechelmann, Herbert
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Acrylnitril-Proteinaddukte als neuer Expositionsmarker für Passivrauchen
Acrylnitril ist in hohen Mengen im Tabakrauch vorhanden. Daher wurde dieser Stoff als Expositionsmarker für Passivrauchen vorgeschlagen. Das etablierte N-terminale Valinaddukt an...
2003 Schmitt, A.; Zwirner-Baier, Iris; Baier, G.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Analyse von Minderungspotenzialen der partikelrelevanten Emissionen durch die Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Ziel dieses Vorhabens ist die Identifikation möglichst wirksamer Maßnahmen zur Minderung der Feinstaubbelastung in Baden-Württemberg im Gesamtbereich der Landwirtschaft und die...
2003 Höpfner, U.; Braschkat, J.; Reinhardt, Guido; Lambrecht, Udo; Knörr, W.; Uihlein, A.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Untersuchungen zur toxikologischen Relevanz von MVOCs
In der vorliegenden Studie wurde die zytotoxische, genotoxische und mutagene Wirkung einiger häufig nachgewiesener MVOC (microbial volatile organic compounds) auf...
2001 Kreja, Ludwika; Seidel, Hans- Joachim
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht