PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Analyse des Geschäftsmodells Public Private Partnership bez. einer nachhaltigen Entwicklung. Anwendung auf Sanierung und Betrieb öffentlicher Bauten
Immer mehr Kommunen planen aufgrund leerer Haushaltskassen die Sanierung, die Instandhaltung und den Betrieb von öffentlichen Gebäuden nach dem Modell des „Public...
2007 Rüdenauer, I.; Quack, Dietlinde; Seifried, D.; Lay, S.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Beschäftigungseffekte des Umweltschutzes in Baden-Württemberg
In Baden-Württemberg waren im Jahr 2004 in der Querschnittsbranche Umweltschutzwirtschaft knapp 108.000 Personen beschäftigt. Das entspricht einem Anteil von 2,9% an der...
2006 Hainbach, Wolf Dieter; Krumm, Raimund; Brändle, Tobias
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Bürger-Energiegenossenschaften - Konflikte erfolgreich identifizieren und handhaben (BENERKON)
Das Projekt BENERKON ("Bürger-Energiegenossenschaften - Konflikte erfolgreich identifizieren und handhaben") beschäftigte sich mit dem Phänomen der Bürgerenergiegenossenschaften...
2016 Gericke, Naomi; Blazejewski, Susanne; Rognli, Judith; Brummer, Vasco; Herbes, Carsten; Halbherr, Verena
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Die Analyse regionaler Nachhaltigkeit im Vergleich verschiedener Bewertungsmethoden
Im Projekt, über das hier berichtet wird, wurde versucht, die zu analysierenden Methoden ausschließlich durch Sekundär-Untersuchungen des empirischen Materials und der Verfahren zu...
2001 Diefenbacher, Hans
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Die Förderung Erneuerbarer Energien als Regulierungsaufgabe
Erneuerbare Energien sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung. In Deutschland sind sie in den vergangenen 15 Jahren insbesondere im Strombereich...
2007 Langniß, Ole; Lehr, U.; Diekmann, J.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - Machbarkeitsstudie
Zur Reduzierung der Umweltbelastungen und der Kosten in der holzverarbeitenden Industrie sind vor allem Maßnahmen zur Erhöhung der Materialnutzungsgrade von Bedeutung...
2001 Pulli, K.; Eichhorn, J.; Hoffmann, U.; Ondratschek, Dieter; Michels, D.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - praxisgerechte Maßnahmen
Ziel dieses Projektes ist, praxisgerechte Maßnahmen zu erproben, die eine breite Anwendung der elektrostatischen Lackiertechnik für Holz und Holzwerkstoffe...
2003 Ondratschek, Dieter
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Einzugsgebietsbezogene Bewertung der Abfluß- und Stoffdynamik als Grundlage eines Bewertungsverfahrens Hydrologische Güte zum operationellen Einsatz im nachhaltigen Flußgebietsmanagement
Im Rahmen des Projekts „Hydrologische Güte" wurde am Institut für Hydrologie der Universität Freiburg (IHF) ein raumorientiertes Verfahren zur Bewertung des...
2002 Leibundgut, Christian
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Entwicklung eines Anodisierverfahrens mittels Spritz/Sprühtechnik als ökologisch/ökonomisch effiziente Alternative zur Chromatierung von Aluminiumoberflächen
Aluminiumbauteile wie etwa Fassadenprofile oder Bleche werden in der Regel vor dem Lackieren vorbehandelt um die Haftfestigkeit des Lacks und den Korrosionsschutz zu...
2003 Funk, Stefan
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Entwicklung eines solaren, sorptionsgestützten Klimalüftungssystems (Kühlen/Heizen) mit (fassadenintegrierten) Vakuumröhren-Solar-Luft-Kollektoren - LorLuKo
Der Kühlungsbedarf im Büro- und Wohnungsbau steigt seit Jahren auch im europäischen Raum kontinuierlich an. Dies ist sowohl auf architektonische Ursachen als auf das zusehends...
2014 Kummer, Harry; Glücklich, Florian; Wohlleben, Peter; Munz, Gunther; Siems, Torsten; Henninger, Stefan
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht