Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

 Gezielte Suche
1613 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in Baden-Württemberg

    Kurzfassung: Im Vorhaben „BWeRoads“ begleiten wir den Aufbau öffentlich geförderter Lade- und H 2 -Betankungsinfrastruktur für Nutzfahrzeuge in Baden-Württemberg...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2024 - 30.06.2026 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Wasser

  • Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG (AWVision23)

    Kurzfassung: Die August Weckermann KG plant den Neubau eines Produktions- und Verwaltungsgebäudes, im Kontext „GreenFactory“. Der Produktionsstandort soll klimaneutral mit...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.06.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck (hy.teck - Elektrolyse)

    Kurzfassung Ziel des Projekts hy.teck ist die Beschleunigung der regionalen, sektorengekoppelten Energiewende durch die Realisierung einer insgesamt 8 MW Elektrolyseanlage...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.06.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden (H2GreenForge)

    Kurzfassung: Die energiepolitischen Ziele der Bundesregierung zur CO 2 -Neutralität sowie die Notwendigkeit mit Blick auf den Klimaschutz aus Eigeninitiative CO 2 zu...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.06.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen Wasserstoff-Tankstelle (H2TKEI)

    Herausforderung: Die Aufstellung einer Produktion von grünem Wasserstoff mit einem 1 MW Elektrolyseur durch eine PV-Anlage vor Ort mit Unterstützung von weiteren EE-Anlagen...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.06.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und beschleunigte Investitionen in die H2-Wirtschaft (H2iPortKAMod)

    Kurzfassung: Der rasche Aufbau einer Wasserstoff(H 2 )-Wirtschaft ist eine der großen Herausforderungen der nächsten Jahre. Um die Umstrukturierung des Energiebezugs zu...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.04.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür notwendige Infrastruktur, sowie innovativer Umrüstung von erdgasbetriebenen Prüfständen zur Entwicklung von nachhaltigen H2-Energielösungen (H2Infrastruktur)

    Kurzfassung Das Projekt umfasst die Installation einer Anlagentechnik zur Produktion von grünem Wasserstoff (H 2 ) mittels innovativer Elektrolyse inkl. Infrastruktur und...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.06.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)

    Kurzfassung Im Rahmen des Projektes „KontiMEA“ soll ein Anlagenkonzept basierend auf dem am wbk bereits erarbeiteten Anlagenkonzept „Coil2Stack“ für die Batteriezellenfertigung...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.06.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)

    Kurzfassung Der Bau größerer regionaler Elektrolyseure ist abhängig von längerfristigen ausreichenden Abnahmezusagen von H 2 -Verbrauchern. Die verbraucherseitige Umstellung...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2023 - 30.06.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

    Das Projektziel war hier durch die serielle Sanierung eines Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1971 den Energieverbrauch zukünftig auf ein KfW-Effizienzhaus 55 Niveau zu bringen. Wir...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.04.2022 - 31.05.2023

  • Entwicklung großtechnischer Optionen zum Einsatz von grünem Wasserstoff auf Basis des Netzboosterkonzepts zur Erhöhung der Netzstabilität (HydrogREenBoost)

    Kurzfassung: Der zunehmende Anteil an regenerativem Strom kann zu Netzschwankungen und insbesondere zum Spannungs-/ und Frequenzabfall im Netz führen. Dies ist die Vorstufe zum...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 30.06.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Ohne Umweg zum grünen Wasserstoff in der chemisch-pharmazeutischen Produktion bis 2050 (H2Chemie2050)

    Herausforderung: Wasserstoff wird seit Jahrzehnten industriell erzeugt und sowohl als Rohstoff als auch als Energiequelle genutzt. Die Fokussierung auf weitreichende...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Nachhaltige Entwicklung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Wasserstoffsensorik für die Leckdetektion (Wald)

    Herausforderung: Die Projektidee des Konsortiums ist die Entwicklung eines kombinierten Sensors für H 2 bestehend aus zwei Sensoren unterschiedlicher Erfassungsbereiche. Die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Mikrowellentrocknung von Katalysatorschichten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure (MiKaBrezEl)

    Herausforderung: Nach Stand der Technik werden Beschichtungen für Elektroden von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren mit Katalysatortinte in Luft-Wärme-Trocknern von außen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Modulare, hochintegrierte Wasserstoff-Kompressionslösung zum effizienten Transport über Fernleitungsnetze (H2Compress)

    Herausforderung: Grüner Wasserstoff wird aus Kostengründen dort erzeugt werden, wo es ein hohes Angebot aus regenerativen Energien gibt. Um den stark ansteigenden Bedarf von...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Entwicklung eines Wasserstoffspeichers im TRTM-Verfahren auf Basis von Gusspolyamid 12 (WaGuPa)

    Herausforderung: Derzeitige state-of-the-art Wasserstoffspeicher haben vergleichsweise hohe Material- und Fertigungskosten. Darüber hinaus existieren für diese...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.12.2023 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Ausbildungsfabrik Brennstoffzellenfertigung (Fit4H2)

    Herausforderung: Baden-Württemberg ist die Automobilhochburg in Deutschland. Ansässig sind neben den Automobilherstellern auch deren zahlreiche Zulieferer. Darüber hinaus...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.12.2023 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Entwicklung eines modularen und skalierbaren Prüfsystems für Brennstoffzellen-Stapel (ModuSkaBZ)

    Herausforderung: Die Ansprüche an die Zuverlässigkeit der Stapelprüfstände wächst von Jahr zu Jahr. Der technische Reifegrad der BZ-Stapel und die wachsenden Anforderungen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Entwicklung eines optischen Wasserstoffsensors zur präventiven Qualitätssicherung des Energiesystems Brennstoffzelle (H2Sensor4Quality)

    Herausforderung: Im Rahmen des Projektes wird ein chromatographisch-optischer Sensor entwickelt mit dem Fremdgase in Wasserstoff detektiert werden können. Ein solcher Sensor...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Industrialisierung und Vorbereitung einer Serienproduktion für eine Elektrolysesystemtechnik in Baden-Württemberg (EcoLyzerBW)

    Herausforderung: Weltweit agieren derzeit etwa 10 Unternehmen am Markt, die kommerzielle Elektrolysesysteme im MW-Maßstab entwickeln und anbieten. Bislang existiert jedoch kein...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

20 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 20 von 1.613 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • 81
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz