Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

 Gezielte Suche
1613 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Potenzial von Wasserstoff-Brennstoffzellenbussen im ÖPNV im Großraum Freiburg (FrHyBus)

    Durch die aktuelle Diskussion über die Luftverschmutzung in Großstädten, insbesondere durch den Ausstoß von Stickstoffdioxid durch Dieselfahrzeuge, wächst auch bei kommunalen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.11.2018 - 29.11.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Verkehr, Umweltforschung - Energie

  • Wasserstoffmobilität im ÖPNV der Stadt Offenburg und Umgebung - Konzeptentwicklung, technoökonomische Analyse und gesellschaftliche Akzeptanz (H2Bus)

    Ziel des Projektes "H2BUS Offenburg" ist die Konzeptentwicklung, technoökonomische Analyse und Untersuchung der gesellschaftlichen Akzeptanz einer Wasserstoffinfrastruktur für den...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.11.2018 - 30.12.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Emissionsfreier ÖPNV auf Basis der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Regionale Konzeptentwicklung zur Vorbereitung des Aufbaus einer Infrastruktur

    Kurzfassung In diesem Vorhaben wird zusammen mit der Stadt Konstanz, den Stadtwerken Konstanz und der HTWG Konstanz, sowie mit Unterstützung einiger erfahrener Unternehmen der...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.11.2018 - 29.09.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Verkehr, Umweltforschung - Energie

  • Technologie- und Marktstudie: Übersicht über Technologien zur bioinspirierten CO2-Fixierung und -Nutzung sowie der Akteure in Baden-Württemberg

    In diesem Vorhaben wird eine umfassende Übersicht über das Technologiefeld der biotechnischen und bioinspirierten Möglichkeiten zur CO2-Fixierung und -Nutzung erarbeitet. Die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.11.2018 - 29.11.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Nachhaltige Entwicklung, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Extromophile Kathodenbiofilme als Power-to-X Biokatalysatoren

    Ziel des hier vorgeschlagenen Projektes ist die Produktion von Plattformchemikalien aus CO2 getrieben über den Prozess der mikrobiellen Elektrosynthese. Dafür soll ein Biofilm auf...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.11.2018 - 29.04.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Chemikalien, Umweltforschung - Energie

  • Standortspezifische Umsetzplanung einer H2-Ladeinfrastruktur für Stadtbusse in Heidelberg (H2 SOUL)

    Die Einführung von wasserstoffbetriebenen Bussen stellt nach wie vor eine große ökonomische und betriebliche Herausforderung für Nahverkehrsbetriebe dar. In dem Projekt soll daher...

    Umweltforschung abgeschlossen

    29.11.2018 - 29.09.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Verkehr, Umweltforschung - Energie

  • Sichere Kommunikation in Smart Grids mit Prosumern in einem dezentralen regenerativen Energiesystem

    Das Projekt SecureEnergyProsumer wird eine sichere Informations- und Kommunikationsstruktur für ein dezentrales Energiesystem auf Basis von Prosumern abbilden, welche vielfälltige...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2018 - 31.08.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Untersuchungen zum kontinuierlichen Betrieb der Graspapierproduktion aus Gras/Heu mit Reststoffnutzung sowie Anpassung der Abwasserreinigung unter Berücksichtigung bioökonomischer Gesichtspunkte (GraPa)

    Im geplanten Projekt sollen die Grundlagen erarbeitet werden, um den Herstellungsprozess des Graspapiers verfahrenstechnisch zuverlässig zu machen. Dies wird möglich durch die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2018 - 31.01.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Wasser

  • Modellbasierte Zustandsschätzung elektrischer Betriebsmittel der Mittel- und Niederspannungsebenen (MOBCOM)

    Im Projekt werden Methoden und Verfahren zur Analyse des technischen Zustandes von Betriebsmitteln von Nieder- und Mittelspannungsnetzen unter Verwendung bereits existierender...

    Umweltforschung abgeschlossen

    31.10.2018 - 30.10.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Demonstrationsprojekt Smart Grids und Speicher Sachsenhausen (SMASA)

    Umweltforschung abgeschlossen

    31.10.2018 - 30.10.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 61 bis 70 von 1.613 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
  • 162
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz