Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

 Gezielte Suche
1613 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • DSM-Plattform BW 2.0

    Im Projekt "DMS-Plattform BW 2.0" soll, anknüpfend an das Vorgängerprojekt "DSM-Plattform BW", ein verteiltes IT-Gesamtsystem zur Flexibilitätsbereitstellung entwickelt und die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.10.2019 - 30.09.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Untersuchung von Maßnahmen zur Erhöhung der Sammelquote von Elektro- und Elektronik-Altgeräten auf Wertstoffhöfen sowie der Sammlung alternativer Entsorgungswege in Baden-Württemberg (SEEK)

    Das vorgestellte Projekt dient zum einen dazu, die wissenschaftliche Begleitung von zwei Modellprojekten auf Wertstoffhöfen vorzunehmen und die Ergebnisse einzuordnen. Hieraus sollen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.09.2019 - 30.04.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Visualisierung der Energiewende in Baden-Württemberg (ViEW-BW)

    Die Energiewende bringt eine Abkehr von einer verbrauchsorientierten Erzeugung hin zu einem erzeugungsorientierten Verbrauch. In diesem Zuge nehmen Bürger selbst die Rolle von...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.09.2019 - 31.08.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Smart Grid ohne Lastgangmessung Allensbach - Radolfzell PHASE II (SoLAR)

    Im Projekt "SoLAR" soll demonstriert werden, wie die Nutzung fluktuierender erneuerbarer Energien im Rahmen eines dezentral organisierten Energiesystems auf besonders einfache,...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.07.2019 - 30.06.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Storage in the Loop (StiL)

    Das Land Baden-Württemberg hat sich ehrgeizige energiepolitische Ziele gesetzt. Dazu zählt ein intensiver Ausbau erneuerbarer Erzeugung. Ein Anteil von 80% Erneuerbarer Energien kann...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.06.2019 - 30.09.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Entwicklung einer Vorgehensweise zum Nachweis der PFAS-Immobilisierung für konkrete, vorgegebene Immobilisierungsansätze (VEGAS)

    Die großflächigen Belastungen landwirtschaftlicher Flächen im Raum Baden-Baden / Rastatt mit per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) haben einen direkten Einfluss auf...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.05.2019 - 31.05.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Chemikalien

  • Emissionsfreier ÖPNV - eine wissenschaftliche Konzeptentwicklung zu dem Aufbau eines regionalen, emissionsfreien Busliniennetzes im urbanen Raum (ÖPNV2)

    Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens sind gerade urbane Räume dazu aufgefordert neben dem Ausbau der Straßen eine C02-neutrale sowie flächendeckende Infrastruktur für den...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.12.2018 - 30.11.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Verkehr, Umweltforschung - Energie

  • Fluorierte Verbindung aus technischen Produkten der Papierindustrie - Evaluierung von Transformation, Verlagerung und Bildungspotential durch modernste analytische Methode (FlourTECH)

    Ziel des Projekts FluorTECH ist eine Quellenzuordnung von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), die auf kontaminierten Flächen in Nord- und Mittelbaden nachgewiesen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2018 - 31.05.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Chemikalien, Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft

  • Antizipierende Sickerwasserprognose für bewertungsrelevante PFC (SiWaPFC) - Anwendung und Weiterentwicklung von Bewertungsmethoden für den Quell- und Transportterm und Handlungsanweisungen für die Praxis

    Aufbauend auf dem Verbundvorhaben Sickerwasserprognose (BMBF-SiWaP, 1998 bis 2007) und dem UBA-Grenzwerteableitungskonzept für den Einsatz von mineralischen Ersatzbaustoffen unter...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2018 - 31.05.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Chemikalien, Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft

  • Sorptions- und Transferverhalten von PFAA und ausgewählter Präkursoren im Wirkungspfad Boden-Pflanze für die Gefahrenabschätzung und -bewertung von PFC- Kontaminationen (PROSPeCT)

    Hintergrund des Forschungsprojektes PROSPeCT ist der Schadensfall in Baden-Württemberg bei dem mehrere hundert Hektar landwirtschaftliche Nutzfläche durch poly- und perfluorierten...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2018 - 31.05.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Chemikalien, Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 51 bis 60 von 1.613 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
  • 162
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz